15.02.2013 Aufrufe

TIERGESUNDHEIT UND VERBRAUCHERSCHUTZ - STUA Aulendorf

TIERGESUNDHEIT UND VERBRAUCHERSCHUTZ - STUA Aulendorf

TIERGESUNDHEIT UND VERBRAUCHERSCHUTZ - STUA Aulendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresbericht 2011 <strong>STUA</strong> <strong>Aulendorf</strong> - Diagnostikzentrum Seite 75<br />

Weitere Untersuchungen<br />

bei Rindern<br />

Proben:<br />

davon<br />

positiv:<br />

Neospora 5 2<br />

Mykoplasma bovis 3 1<br />

Weitere Untersuchungen bei Fischen Proben:<br />

davon<br />

positiv:<br />

Frühlingsvirämie der Karpfen 0 0<br />

Weitere Untersuchungen<br />

bei Rindern<br />

Weitere Untersuchungen<br />

bei Fischen<br />

Weitere Untersuchungen Weitere Untersuchungen<br />

Differenzierung von E. coli Virulenzfaktoren 178<br />

davon positiv:<br />

ST-I 23 Stx1 0<br />

F6 4 Stx2 10<br />

ST-II 32 F5 4<br />

F4 18 F41 3<br />

LT 17 F17 1<br />

Intimin 99 F18 13<br />

Differenzierung von C. perfringens<br />

Toxingenen<br />

davon positiv:<br />

Beta 7 Epsilon 0<br />

Beta2 62 Iota 0<br />

Positive Proben<br />

Negative Proben<br />

82<br />

durchgeführte<br />

Untersuchungen<br />

durchgeführte<br />

Untersuchungen<br />

Graphische Darstellung<br />

des Ergebnisses eines<br />

Realtime PCR-Laufes<br />

DIAGNOSTIK III

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!