15.02.2013 Aufrufe

TIERGESUNDHEIT UND VERBRAUCHERSCHUTZ - STUA Aulendorf

TIERGESUNDHEIT UND VERBRAUCHERSCHUTZ - STUA Aulendorf

TIERGESUNDHEIT UND VERBRAUCHERSCHUTZ - STUA Aulendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 72 <strong>STUA</strong> <strong>Aulendorf</strong> - Diagnostikzentrum Jahresbericht 2011<br />

4.3.2.3 Molekularbiologische Diagnostik<br />

Molekularbiologische<br />

Diagnostik<br />

Entwicklung der Proben- und<br />

Untersuchungszahlen<br />

DIAGNOSTIK III<br />

Im Jahr 2011 erreichte die Anzahl der zu untersuchenden Proben in der<br />

Molekularbiologischen Diagnostik einen neuen Höchststand. Mit über<br />

19.000 Proben konnte ein Zuwachs gegenüber dem letzten Jahr um über<br />

30 % verzeichnet werden. Trotzdem sank die Zahl der durchgeführten<br />

molekularbiologischen Untersuchungen von 7.396 auf 6.399 weiter ab.<br />

Dies entspricht weniger als 50 % der Untersuchungen vom Jahr 2009.<br />

Dieser extreme Rückgang ist aber dadurch bedingt, dass vermehrt<br />

Pooluntersuchungen bei molekularbiologischen Nachweisverfahren<br />

zulässig sind. So sind inzwischen PCR-Testkits zum Nachweis von BVDV,<br />

BTV, KSPV und PRRSV aus Poolproben vom FLI zugelassen worden.<br />

Vergleicht man die Anzahl der Einsendungen und die Anzahl der in diesen<br />

Einsendungen enthaltenen Proben aus dem Jahr 2011 mit den Zahlen der<br />

Vorjahre, so zeigt sich, dass mit 2.615 Einsendungen und 19.139 darin<br />

enthaltenen Proben sich die Werte der vergangenen Jahre noch erhöht<br />

haben.<br />

Entwicklung der Proben- und Untersuchungszahlen in den<br />

Jahren 2003 bis 2011<br />

Jahr<br />

Anzahl der<br />

Einsendungen<br />

Anzahl der<br />

Proben<br />

Anzahl der<br />

Untersuchungen<br />

2011 2.615 19.139 6.399 *<br />

2010 2.403 14.131 7.396 *<br />

2009 2.369 11.897 13.152<br />

2008 3.655 14.042 15.240<br />

2007 3.110 10.855 11.768<br />

2006 3.413 6.232 6.748<br />

2005 471 1.450 1.731<br />

2004 269 704 825<br />

2003 101 259 259<br />

* Ab dem Jahr 2010 wurden Pooluntersuchungen nur noch als einzelne Untersuchungen<br />

gezählt, unabhängig von der Anzahl der Einzelproben eines Pools<br />

Nicht berücksichtigt wurde in der vorliegenden Statistik die Vorgabe von<br />

LIMS-BW, dass Unterproben zukünftig nicht mehr als Proben gezählt<br />

werden. Da der Laborbereich Molekularbiologische Diagnostik zu einem<br />

großen Teil Serviceleistungen für die Laborbereiche Bakteriologie und<br />

Pathologie des <strong>STUA</strong> <strong>Aulendorf</strong> - Diagnostikzentrum übernimmt und die<br />

aus diesen Bereichen stammenden Proben zukünftig in der EDV als<br />

Unterproben erfasst werden, werden Auswirkungen auf die Anzahl der<br />

Proben in zukünftigen Statistiken nicht ausbleiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!