07.11.2015 Views

german_sentence_builder

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

erster Sohn geboren? 8. Wie tanzt seine Tochter? 9. Wie spielt das Kind Geige? 10. Was darf man in<br />

diesem Restaurant nicht tun?<br />

3·6 Sample answers are provided. 1. In der Kirche darf man nicht rauchen. 2. Du sollst deine Freunde am<br />

Bahnhof erwarten. 3. Der Mann liegt den ganzen Tag im Bett, weil er faul ist. 4. Ich soll einen<br />

gestreiften Schlips tragen. 5. Sie haben vom Tod ihres Großvaters durch die Zeitung erfahren. 6. Die<br />

Studentin interessiert sich für die Physik. 7. Diese Leute laufen zum Stadtpark. 8. Sie haben einen<br />

Pullover und eine Jacke gekauft. 9. Ihr Geburtstag ist am zweiten Januar. 10. Die weinenden Kinder<br />

suchen ihre Eltern.<br />

3·7 Sample answers are provided. 1. a. Warum spielst du nicht mit den anderen Kindern? b. Ich spiele nicht<br />

mit den anderen Kindern, weil sie zu jung sind. 2. a. Woher hat er diese alten Bücher bekommen? b. Er<br />

hat diese alten Bücher von einem Freund bekommen. 3. a. Wie viel Meter Stoff hat Frau Benz gebraucht?<br />

b. Frau Benz hat vier Meter Stoff gebraucht. 4. a. Wie oft seid ihr ins Ausland gereist? b. Wir sind nur<br />

einmal ins Ausland gereist.<br />

3·8 Sample answers are provided. 1. a. Wann musst du aufstehen? b. Ich muss morgen früh aufstehen.<br />

2. a. Warum bleibt ihr zu Hause? b. Wir bleiben zu Hause, weil wir kein Geld haben. 3. a. Wie lange<br />

dauert der Film? b. Der Film dauert zwei Stunden. 4. a. Wohin wollen sie heute gehen? b. Sie wollen<br />

heute ins Kino gehen.<br />

4 Imperatives<br />

4·1 1. trink(e)!, trinkt!, trinken Sie! 2. stell(e) an!, stellt an!, stellen Sie an! 3. tu(e)!, tut!, tun Sie! 4. brich!,<br />

brecht!, brechen Sie! 5. empfiehl!, empfehlt!, empfehlen Sie! 6. fahr(e) ab!, fahrt ab!, fahren Sie ab!<br />

7. lies!, lest!, lesen Sie! 8. nimm!, nehmt!, nehmen Sie! 9. iss!, esst!, essen Sie! 10. stiehl!, stehlt!,<br />

stehlen Sie!<br />

4·2 Sample answers are provided. 1. Helft mir damit! 2. Essen Sie nicht in diesem Restaurant!<br />

3. Schreiben Sie dem Rechtsanwalt einen Brief! 4. Besuchen Sie den neuen Patienten! 5. Sei artig!<br />

6. Friss langsam! 7. Lade Sonja und Gudrun ein! 8. Werde gesund! 9. Antwortet schneller!<br />

10. Steigen Sie in der Bismarckstraße aus!<br />

4·3 Sample answers are provided. 1. Vorsicht! Zurückbleiben! 2. Bitte nicht anfassen! 3. Bitte von links<br />

anstellen! 4. An der nächsten Haltestelle aussteigen!<br />

4·4 1. Segeln wir in den Hafen! 2. Steigen wir am Marktplatz ein! 3. Essen wir im Schnellimbiss! 4. Lesen<br />

wir die amerikanischen Zeitungen! 5. Fahren wir nicht um die Ecke! 6. Legen wir die Kinder aufs<br />

Bett! 7. Fragen wir einen Polizisten, wo die Bank ist!<br />

4·5 1. a. Lass sie morgen ausschlafen! b. Lass uns morgen ausschlafen! 2. a. Lass ihn den letzten Apfel essen!<br />

b. Lass uns den letzten Apfel essen! 3. a. Lass ihn nicht im kalten Fluss schwimmen! b. Lass uns nicht im<br />

kalten Fluss schwimmen! 4. a. Lasst die Mädchen mit den Kindern spielen! b. Lasst uns mit den Kindern<br />

spielen! 5. a. Lasst ihn die neue Kunsthalle besuchen! b. Lasst uns die neue Kunsthalle besuchen!<br />

6. a. Lassen Sie sie um achtzehn Uhr anfangen! b. Lassen Sie uns um achtzehn Uhr anfangen! 7. a. Lassen<br />

Sie Herrn Bauer in die Heimat zurückkehren! b. Lassen Sie uns in die Heimat zurückkehren!<br />

4·6 Sample answers are provided. 1. Sprechen Sie bitte ein bisschen lauter! 2. Seid artig und sagt nichts!<br />

3. Besucht uns nächste Woche! 4. Beten Sie für mich! 5. Lasst uns im Garten spazieren gehen!<br />

6. Lassen Sie mich in Ruhe! 7. Lassen Sie ihn zum Stadtpark gehen!<br />

5 Coordinating conjunctions<br />

5·1 1. Er wollte Tennis spielen, denn das Wetter war endlich gut. 2. Ich habe es nicht verloren, sondern habe<br />

es hinter dem Schrank versteckt. 3. Paul studiert in Berlin und wohnt in einem Studentenheim. 4. Sei<br />

ruhig, oder geh sofort nach Hause! 5. Soll er einen roten Wagen kaufen, oder soll er einen blauen Wagen<br />

kaufen? 6. Ich höre was du sagst, aber ich verstehe dich nicht. 7. Angela spielt Gitarre und ihr Bruder<br />

spielt Flöte.<br />

5·2 Sample answers are provided. 1. Sie versuchte ihn zu warnen, aber seine Brieftasche fiel doch ins Wasser.<br />

2. Die Studentin konnte nicht arbeiten, denn sie hörte die laute Musik. 3. Normalerweise ist der Herbst<br />

am schönsten, aber letztes Jahr war der Frühling schön. 4. Karl ist nicht zum Café gegangen, sondern hat<br />

eine alte Freundin besucht. 5. Der Schüler setzte sich auf seinen Platz und nahm seinen Bleistift in die<br />

Hand. 6. Im Schaufenster stehen große Puppen, aber niemand kauft sie. 7. Peter schreibt den Aufsatz<br />

Answer key 171

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!