07.11.2015 Views

german_sentence_builder

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

2. Oft tut der Mann, was er nicht tun soll.<br />

3. Die Firma soll ihnen mehr Lohn geben.<br />

4. Den Kindern soll so viel wie möglich geholfen werden.<br />

5. Es wird oft gesagt, dass sie miteinander nie auskommen werden.<br />

6. Die Frauen müssen ihn lange kennen, bis sie ihn verstehen.<br />

7. Ein Fremder stand am Fenster und klopfte.<br />

Jemand and niemand<br />

The third person pronouns jemand and niemand refer to someone and no one. Specific people are<br />

not identified. Unlike man, these two pronouns can be declined, although the accusative and<br />

dative endings are optional:<br />

Nominative: niemand jemand<br />

Accusative: niemand(en) jemand(en)<br />

Dative: niemand(em) jemand(em)<br />

Genitive: niemandes jemandes<br />

Übung<br />

11·2<br />

Example:<br />

Rewrite each <strong>sentence</strong> twice, filling in the blank first with a form of niemand and then with<br />

a form of jemand.<br />

fragte nach der Gesundheit seiner Frau.<br />

Niemand fragte nach der Gesundheit seiner Frau.<br />

Jemand fragte nach der Gesundheit seiner Frau.<br />

1. Sie hat von dieser Sache erzählt.<br />

a. <br />

b. <br />

2. Ich kannte auf der Geburtstagsfeier.<br />

a. <br />

b. <br />

Pronouns 85

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!