07.11.2015 Views

german_sentence_builder

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

12·6 Sample answers are provided. 1. Seine Eltern mussten den bösen Hund wegjagen. 2. Unser Onkel mag<br />

gern guten Wein trinken. 3. Hast du ihn ins Schlafzimmer kommen hören? 4. Meine Tante schickte<br />

mich oft zum Einkaufszentrum einkaufen.<br />

12·7 Sample answers are provided. 1. Hast du den schönen Kinderchor singen hören? 2. Frau Müller muss<br />

bald ins Ausland reisen. 3. Warum schickst du mich immer einkaufen? 4. Wir sahen die beste Mannschaft<br />

spielen. 5. Der faule Junge lernt nicht lesen. 6. Kommt ihr morgen Schlittschuh laufen? 7. Er<br />

hat sich den neuen Anzug reinigen lassen.<br />

13 Short responses<br />

13·1 Sample answers are provided. 1. Wie schnell kann das Pferd laufen? 2. Erik kennt sie gar nicht, aber er<br />

sieht sie jeden Tag an der Ecke stehen. 3. Kaum zu glauben! 4. Der hochnäsige Student ist gar nicht so<br />

intelligent. 5. Der Dieb ist doch auch ein Lügner! 6. Also, bis morgen. Schlaf gut! 7. „Du hast deine<br />

Handschuhe wieder verloren!“ „Doch nicht!“<br />

13·2 Sample answers are provided. 1. Also, gehen wir schon! 2. Das ist doch nicht wahr! 3. Ich verstehe gar<br />

nicht, warum du lügst. 4. Sei mal ruhig! 5. Seine Worte sind kaum zu verstehen. 6. Wie kommt so<br />

etwas? 7. Ich komme morgen zu euch, und zwar um elf Uhr.<br />

13·3 Sample <strong>sentence</strong>s are provided. 1. Ausgezeichnet! 2. Erstaunlich! 3. Offenbar. 4. Keine Ahnung.<br />

5. Großartig! 6. Leider nicht. 7. Selbstverständlich.<br />

13·4 Sample answers are provided. 1. Kannst du mir fünfzig Euro leihen? 2. Alle zwei Minuten startet ein<br />

Flugzeug von diesem Flughafen. 3. Ist Andrea achtzehn oder neunzehn Jahre alt? 4. Unsere Mannschaft<br />

hat den Pokal gewonnen. 5. Sie ist eine sehr gute Tänzerin. 6. Nach zwei Jahren haben sie das Problem<br />

endlich gelöst. 7. Ich möchte dir ein paar neue CDs kaufen.<br />

14 Idioms and special phrases<br />

14·1 Sample answers are provided. 1. Tina hat den neuen Studenten gern. 2. Hast du Frau Schneider gern?<br />

3. Alle haben dich gern. 4. Ich habe diese betrunkenen Männer gar nicht gern. 5. Wir wandern gern im<br />

Wald. 6. Ich reise nicht gern im Winter. 7. Sie ruht sich gern auf der Terrasse aus.<br />

14·2 1. a. Ich habe diese Frau nicht gern. b. Ich habe solche Leute nicht gern. 2. a. Das hättet ihr nicht fragen<br />

sollen. b. Das hätten Sie nicht fragen sollen. 3. a. Sein Vater wird vor die Hunde gehen. b. Diese Pläne<br />

werden vor die Hunde gehen. 4. a. Ich freue mich schon auf deinen Aufenthalt in Bremen. b. Ich freue<br />

mich schon auf euren Besuch. 5. a. Hast du Lust Freunde in der Stadt zu besuchen? b. Hast du Lust<br />

fernzusehen? 6. a. Ich habe diese dummen Witze wirklich satt! b. Ich habe deine andauernden Fragen<br />

wirklich satt!<br />

14·3 Sample answers are provided. 1. Ist Herr Bauer ein Freund von dir? 2. Meine Schwester ist endlich zur<br />

Party gekommen. 3. Warum hinkt der Mann so? 4. Deine Freundin tanzt wieder mit dem blonden Typ!<br />

5. Arbeitet Frau Schneider noch bei der Bank? 6. Sehe ich wirklich wie eine Prinzessin aus? 7. Ich bin<br />

intelligenter als die anderen. Bescheidener auch!<br />

14·4 Sample answers are provided. 1. Wie immer schwatzt er. 2. Ja, die Frau ist wieder in andern Umständen.<br />

3. Prima! 4. Er ist diese Woche nicht bei Kasse.<br />

14·5 Sample answers are provided. 1. a. Beeilt euch! b. Beeilen Sie sich! 2. a. Die Firma will sich von Herrn<br />

Keller trennen. b. Die Firma will sich von der neuen Managerin trennen. 3. a. Deine Frau fürchtet sich<br />

vor dir. b. Ich fürchte mich vor dir. 4. a. Er hat sich mit Tapferkeit benommen. b. Er hat sich artig<br />

benommen. 5. a. Erinnern Sie sich daran? b. Erinnert ihr euch daran? 6. a. Ich kann mich nicht an das<br />

laute Bellen gewöhnen. b. Ich kann mich nicht an ihre Stimme gewöhnen. 7. a. Ich habe mich zur Heirat<br />

entschlossen. b. Tina hat sich zur Heirat entschlossen.<br />

15 Antonyms and contrasts<br />

15·1 Sample answers are provided. 1. Nein. Ich habe kein Wasser. Ich verdurste. 2. Nein, sie sind gestern<br />

nacht schon abgefahren. 3. Leider nicht. Sie wird von mir nur eine Geburtstagskarte bekommen.<br />

4. Nein. Er hat es mir verboten mein Geld zu verschwenden. 5. O, nein. Sie ist sehr froh und lacht wieder.<br />

6. Nein, die armen Menschen verhungern. 7. Welch eine Idee! Unser Haus wollen wir nicht verkaufen!<br />

176 Answer key

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!