23.02.2013 Aufrufe

Dokument herunterladen - BfU

Dokument herunterladen - BfU

Dokument herunterladen - BfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Motorradfahren ist gefährlich. Jährlich werden<br />

dabei rund 1500 Personen schwer verletzt und<br />

bis zu 100 Personen getötet. Die bfu kann<br />

diesem Problem gegenüber die Augen nicht<br />

verschliessen. Um Vorschläge zur Verhütung von<br />

Motorradunfällen zu entwickeln, ist das Wissen<br />

über die personengebundenen Einflussfaktoren<br />

von grosser Bedeutung. In der vorliegenden<br />

Studie, die vom Fonds für Verkehrssicherheit<br />

finanziell unterstützt wurde, werden diese<br />

Faktoren ermittelt. Die Ergebnisse sind spannend<br />

und können in der Präventionsarbeit gut<br />

umgesetzt werden.<br />

Den Grundstein für diese Studie legte Trevor<br />

White in den 90er Jahren. Ihm sei an dieser<br />

Stelle herzlich gedankt. Ein grosses Dankeschön<br />

geht auch an Frau Professor Dr. Petra Klumb, die<br />

es ermöglichte, dass die Studie an der Universität<br />

Freiburg i. Ue. nach zehn Jahren weitergeführt<br />

werden konnte.<br />

Motorradfahren ist eine Art der Verkehrs-<br />

teilnahme, die mit einem hohen Risiko schwerer<br />

Verletzungen einhergeht. Teilweise sind die<br />

Motorradfahrer selber schuld und verunfallen<br />

ohne Fremdeinwirkung. Teilweise sind sie<br />

gefährdet durch andere Verkehrsteilnehmer –<br />

beispielsweise bei Unfällen an Kreuzungen.<br />

Motorradfahren ist aber auch ein Freizeit-<br />

vergnügen mit hohem Spassfaktor, das die bfu<br />

nicht verderben will. Sie möchte es aber so<br />

sicher wie möglich gestalten. Dazu gehört, dass<br />

sich sowohl die Motorradfahrer wie auch die<br />

Autofahrer sicherer verhalten.<br />

Die Sicherheit beim Motorradfahren hängt aber<br />

nicht nur vom Menschen ab. Auch Faktoren wie<br />

beispielsweise der Strassen- und Fahrzeugbau<br />

sind wichtig. Diese äusseren Einflüsse werden in<br />

der vorliegenden Studie nicht abgedeckt. Sie<br />

werden aber Thema eines Sicherheitsdossiers<br />

sein, das die Sicherheit der Motorradfahrenden<br />

in umfassenderer Art und Weise behandeln<br />

wird. Diese Analysen werden im Jahr 2009<br />

vorliegen.<br />

bfu-Report Nr. 59 Vorwort 5<br />

bfu<br />

Brigitte Buhmann, Dr. rer. pol.<br />

Direktorin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!