08.03.2013 Aufrufe

„Richte immer die Gedanken... - Adolf-Reichwein-Verein

„Richte immer die Gedanken... - Adolf-Reichwein-Verein

„Richte immer die Gedanken... - Adolf-Reichwein-Verein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Götsch, Georg: Chronik der Fahrten und<br />

Lager 1922 – 1939, besonders der deutschenglischen<br />

Unternehmungen. In: Götsch,<br />

Georg: Musische Bildung. Zeugnisse eines<br />

Weges Band 2: Berichte. Wolfenbüttel<br />

1953, S. 121 – 125 (1953c)<br />

Götsch, Georg: Versuch einer musischen<br />

Lebensstätte. In: Götsch, Georg 1953, S.<br />

126 – 134 (1953d)<br />

Götsch, Georg: Musikheim im deutschen<br />

Osten. In: Götsch, Georg 1953, S. 139 –<br />

144 (1953e)<br />

Greif, Walter: Das Boberhaus in Löwenberg/Schlesien<br />

1933 – 1937. Selbstbehauptung<br />

einer nonkonformen Gruppe.<br />

Sigmaringen 1985<br />

Griffiths, Richard: The Danger of Definition:<br />

Post-Facto Opinions on Rolf Gardiner´s<br />

Attitude towards Nazi Germany. In: Jefferies,<br />

Matthew/Tyldesley, Mike: (Hrsg.)<br />

2011, S. 137 - 149<br />

Henderson, James L.: <strong>Adolf</strong> <strong>Reichwein</strong>. Eine<br />

politisch-pädagogische Biographie.<br />

Hrsg. von Lindemann, Helmut. Stuttgart<br />

1958 (darin: Gardiner; Rolf, S. 111 – 114<br />

und S. 136 – 139)<br />

Jefferies, Matthew: Rolf Gardiner and<br />

German Naturism. In:<br />

Jefferies, Matthew/Tylsdesley, Mike<br />

(Hrsg.) 2011, S. 47 - 64<br />

Jefferies, Matthew/Tyldesley, Mike (Hrsg.):<br />

Rolf Gardiner: Folk, Nature and Culture in<br />

Interwar Britain. Farnham 2011<br />

Jefferies, Matthew/Tyldesly, Mike: Introduction.<br />

In: Jefferies, Matthew/Tyldesley,<br />

Mike (Hrsg.) 2011a, S. 1- 15<br />

Jefferies, Matthew/Tyldesley, Mike: Rolf<br />

Gardiner: Eminence Vert? (Epilogue). In:<br />

Jefferies, Matthew/Tyldesley, Mike (Hrsg.)<br />

2011b, S. 169 - 175<br />

Krebs, Albert: Neue Beiträge zur Biographie.<br />

Erinnerungen eines Weggenossen.<br />

In: Huber, Wilfried/Krebs, Albert (Hrsg.):<br />

<strong>Adolf</strong> <strong>Reichwein</strong> 1898 – 1944. Erinnerun-<br />

<strong>Reichwein</strong>, <strong>Adolf</strong>:<br />

Pädagogische Schriften.<br />

Kommentierte Werkausgabe<br />

in fünf Bänden<br />

Hrsg. und bearb. von U. Amlung, K. Ch. Lingelbach,<br />

<strong>Adolf</strong>-<strong>Reichwein</strong>-<strong>Verein</strong> e.V. & Bibliothek für<br />

Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts<br />

für Internationale Pädagogische Forschung (2011).<br />

Band 1 bis 4. Bad Heilbrunn: Klinkhardt<br />

reichwein forum Nr. 17/18 Mai 2012<br />

29<br />

gen, Forschungen, Impulse. Paderborn u.<br />

a. 1981, S. 17 - 43<br />

Pallat, Gabriele C. u. a. (Hrsg.): <strong>Adolf</strong><br />

<strong>Reichwein</strong>: Pädagoge und Widerstandskämpfer.<br />

Ein Lebensbild in Briefen und Dokumenten<br />

(1914 – 1944). Paderborn u. a.<br />

1999 (LBD 1999)<br />

Prerower Protokoll. In: Pallat, Gabriele, C.<br />

u. a. (Hrsg.) 1999, S. 381 – 395<br />

Raupach, Hans: Gedenkrede für Rolf Gardiner.<br />

In: Jahrbuch des Archivs der deutschen<br />

Jugendbewegung Fünfter Band<br />

1973, S. 9 – 21<br />

<strong>Reichwein</strong>, <strong>Adolf</strong>: Arbeitsgemeinschaft im<br />

Taunus (1921). In: Ruppert, Herbert<br />

E./Wittig, Horst E. (Hrsg.): <strong>Adolf</strong><br />

<strong>Reichwein</strong>. Ausgewählte Pädagogische<br />

Schriften. Paderborn 1978, S. 5 - 8<br />

<strong>Reichwein</strong>, <strong>Adolf</strong>: Vom Gemeinschaftssinn<br />

der deutschen Jugendbewegung (1923).<br />

In: <strong>Adolf</strong> <strong>Reichwein</strong>. Ein Lebensbild in Briefen<br />

und Dokumenten. Sonderausgabe 2.<br />

Band. Wolfenbüttel 1974, S. 145 – 149<br />

<strong>Reichwein</strong>, <strong>Adolf</strong>: Ein Arbeitslager (1928).<br />

In: <strong>Reichwein</strong>, <strong>Adolf</strong>: Pädagogische Schriften.<br />

Kommentierte Werkausgabe, Band 2:<br />

Schriften zur Erwachsenen- und Arbeiterbildung,<br />

1925 – 1929. Bad Heilbrunn 2011,<br />

S. 185 - 188<br />

<strong>Reichwein</strong>, <strong>Adolf</strong>: C. H. Becker (1931). In:<br />

Carl Heinrich Becker. Ein Gedenkbuch.<br />

Hrsg. von Schaeder, Hans Heinrich. Göttingen<br />

1950, S. 5 – 12<br />

<strong>Reichwein</strong>, <strong>Adolf</strong>: Mit oder gegen Marx zur<br />

Deutschen Nation? (1932) In: Ruppert,<br />

Herbert E./Wittig, Horst E. (Hrsg.) 1978, S.<br />

86 – 93<br />

<strong>Reichwein</strong>, <strong>Adolf</strong>: Deutsche Landschule<br />

(1934). In:Ruppert, Herbert E./Wittig,<br />

Horst E. (Hrsg.) 1978, S. 94 – 99<br />

<strong>Reichwein</strong>, <strong>Adolf</strong>: Schaffendes Schulvolk –<br />

Film in der Schule. Die Tiefenseer Schulschriften<br />

– Kommentierte Neuausgabe.<br />

Hrsg. von Klafki, Wolfgang u. a. Weinheim-<br />

Basel 1993<br />

<strong>Reichwein</strong>, <strong>Adolf</strong>: Pädagogische Schriften.<br />

Kommentierte Werkausgabe, Band 4: Tiefenseer<br />

Schulschriften, 1937 – 1939. Bad<br />

Heilbrunn 2011 (AR-WA 4)<br />

<strong>Reichwein</strong>, <strong>Adolf</strong>: Briefe an Rolf Gardiner<br />

und seine Eltern, Brief an Wilhelm Flitner<br />

(S. 145 f.), Harro Siegel (S.114f.) und Ernst<br />

Robert Curtius (S. 116 f.). In: Pallat, Gabriele<br />

C. u. a.(Hrsg.) 1999<br />

<strong>Reichwein</strong>, <strong>Adolf</strong>: Brief vom 24.4.1931 an<br />

Bettina Ostarhild (BBF/DIPF/Archiv<br />

Reich:153, Bl. 20f.)<br />

Richthofen, Freiherr von, Wilhelm: Si vis<br />

pacem, para bellum? In: Richthofen, Freiherr<br />

von, Wilhelm: Brito-Germania. Ein<br />

Weg zu Pan-Europa? Warum wieder Weltkrieg?<br />

Ausblick auf <strong>die</strong> künftige Entwicklung<br />

Europas. Berlin 1930, S. 3 - 7<br />

Siegel, Michael (Harro): Über Georg<br />

Götsch. In: Bitterhof, Erich. (Hrsg.) 1969, S.<br />

294 – 302<br />

Solger, Friedrich: Gibt es eine Schicksalsgemeinschaft<br />

d. nordischen Völker? In:<br />

Rocholl, Heinz/Gardiner, Rolf (Hrsg.) 1927,<br />

S. 60 – 63<br />

Stone, Dan: Rolf Gardiner: An Honorary<br />

Nazi? In: Jefferies, Matthew/Tyldesley, Mike<br />

(Hrsg.) 2011, S. 151 - 168<br />

Wright, Patrick: The Village that Died for<br />

England. The<br />

Strange Story of Tyneham (darin: Kapitel<br />

12 und 13). London 1995<br />

Zeittafel für Georg Götsch; in: Bitterhof,<br />

Erich (Hrsg.) 1969, S. XX – XXIII<br />

Organic nationalism, in: Utopia Britanica<br />

(http://www.utopia-britanica.org.uk/ pages/<br />

Springhead .htm)<br />

Rolf Gardiner, in: Wikipedia<br />

(http://en.wikipedia.org/wiki/Rolf_Gardin<br />

er)<br />

John Eliot Gardiner, in: Wikipedia<br />

(http://en.wikipedia.org/wiki/John_Eliot_<br />

Gardiner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!