09.03.2013 Aufrufe

(RISU-BK-NRW). - Sichere Schule

(RISU-BK-NRW). - Sichere Schule

(RISU-BK-NRW). - Sichere Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>RISU</strong>-<strong>BK</strong>-<strong>NRW</strong><br />

Beispiel eines Sicherheitshinweises:<br />

Signalwörter:<br />

Mit der GHS-Verordnung werden Signalwörter eingeführt.<br />

Ein Signalwort ist ein Wort, das das Ausmaß der Gefahr angibt, um den Leser<br />

auf eine potenzielle Gefahr hinzuweisen; dabei wird zwischen folgenden zwei<br />

Gefahrenausmaßstufen unterschieden:<br />

I - 3.1.3 Begriffsbestimmungen<br />

Stoff<br />

H-Code:<br />

Reihenfolge in der Gruppe<br />

• Gefahr<br />

(Signalwort für die schwerwiegenden Gefahrenkategorien),<br />

• Achtung<br />

(Signalwort für die weniger schwerwiegenden Gefahrenkategorien).<br />

Ein Stoff ist ein chemisches Element und seine Verbindungen in natürlicher<br />

Form oder gewonnen durch ein Herstellungsverfahren, einschließlich der zur<br />

Wahrung seiner Stabilität notwendigen Zusatzstoffe und der durch das angewandte<br />

Verfahren bedingten Verunreinigungen, aber mit Ausnahme von Lösungsmitteln,<br />

die von dem Stoff ohne Beeinträchtigung seiner Stabilität und<br />

ohne Änderung seiner Zusammensetzung abgetrennt werden können.<br />

Seite 30 von 104 Stand: 01.02.2011<br />

P 233 – Behälter dicht verschlossen halten<br />

Gruppe des Sicherheitshinweises<br />

5 Gruppen der Sicherheitshinweise:<br />

1 Allgemeines<br />

2 Prävention<br />

3 Reaktion<br />

4 Lagerung<br />

5 Entsorgung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!