02.07.2013 Aufrufe

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kriterium 13: Arbeitsplatzergonomie Arbeitszeit<br />

Arbeitsort und Arbeitsplatzausstattung<br />

Kriterium 14: KlientInnen-Betreuung: Arbeits<strong>in</strong>halte und –abläufe<br />

Flexibilität der Organisation<br />

Kriterium 18: Masch<strong>in</strong>elle Ausstattung Arbeitsort und Arbeitsplatzausstattung<br />

Es ist absolut empfehlenswert, die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität e<strong>in</strong>erseits aus der<br />

Perspektive der KlientInnen (Gütezeichen) und andererseits aus der Perspektive der<br />

MitarbeiterInnen und deren familiären Pflichten (Audit Familie & Beruf) zu betrachten. Dann<br />

kann man mit den Spannungsfeldern divergierender Erwartungen professionell umgehen und<br />

die Qualität aus e<strong>in</strong>er gesamthaften Blickw<strong>in</strong>kel optimieren und kont<strong>in</strong>uierlich weiterentwickeln.<br />

2.3. Qualitätsmerkmale der mobilen Pflege und Betreuung<br />

Die fünf großen Trägerorgansationen der mobilen Pflege <strong>in</strong> Österreich, haben sich <strong>in</strong> der<br />

Bun<strong>des</strong>arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft freie Wohlfahrt zusammengeschlossen und diese Plattform, um<br />

spezifische Problemstellungen zu analysieren und dazu Lösungsvorschläge zu entwickeln, um<br />

so kont<strong>in</strong>iuerliche Qualitätsentwicklung der mobilen Pflege und Betreuung zu forcieren.<br />

In diesem Rahmen wurde e<strong>in</strong> Kriterienkatalog erarbeitet, der als Grundlage e<strong>in</strong>er Beurteilung<br />

der vorhandenen Pflege- und Betreuungsdienste gesehen werden kann. Dieser ist <strong>in</strong> der<br />

Broschüre "Qualitätsmerkmale der mobilen Pflege und Betreuung"<br />

(Bun<strong>des</strong>arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft, o.J.) dokumentiert. Die def<strong>in</strong>ierten Merkmale können auch als<br />

Basis für e<strong>in</strong>e Weiterentwicklung der M<strong>in</strong><strong>des</strong>tstandards für Sachleistungen gelten, wie sie <strong>in</strong><br />

Artikel 5 der Vere<strong>in</strong>barung zwischen dem Bund und den Ländern gemäß Art. 15a B-VG über<br />

geme<strong>in</strong>same Maßnahmen <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> und der Länder für pflegebedürftige Personen angeführt<br />

s<strong>in</strong>d. Dieser Katalog geht über gesetzliche Regelungen h<strong>in</strong>aus.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!