02.07.2013 Aufrufe

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Onl<strong>in</strong>e Dokument: Kapitel 4 aus: Nando Belardi Supervision, Organisationsentwicklung,<br />

Evaluation Innovationen für Non-Profit-Organisationen Schriftenreihe Chemnitzer<br />

Beiträge <strong>zur</strong> Sozialpädagogik, Bd. 1 Hamburg 2001, 138 Seiten ISBN 3-8300-0348-X<br />

Burnout <strong>in</strong> der Altenpflege<br />

Grund<strong>in</strong>formationen zum Thema Burnout <strong>in</strong> der Altenpflege<br />

Altenpflege: “burnout” - E<strong>in</strong> Planspiel mit subjektiven Faktoren<br />

L<strong>in</strong>k zu Burnout Altenpflege e<strong>in</strong> Planspiel mit subjektiven Faktoren. Es ermöglicht den<br />

Spielenden, Kompetenzen im Umgang mit e<strong>in</strong>em komplexen System zu erwerben und<br />

diese zugleich für die praktische Gestaltung der eigenen Arbeit e<strong>in</strong>zusetzen.<br />

Bournout-Syndrom Altenpflege<br />

Informationsseite zum Thema Burnout <strong>in</strong> der Altenpflege<br />

Burnout Altenpflege - Planspiel<br />

L<strong>in</strong>k zu e<strong>in</strong>em Planspiel zum Thema Burnout <strong>in</strong> der Altenpflege Mit BURNOUT kann die<br />

heimspezifische Situation e<strong>in</strong>gestellt werden und es können vom Benutzer def<strong>in</strong>ierte<br />

qualitätssteigernde Maßnahmen vor ihrer <strong>Umsetzung</strong> am Computer simuliert werden.<br />

Vere<strong>in</strong><br />

Österreich<br />

Berufsvere<strong>in</strong>igung der AltenfachbetreuerInnen und AltenbetreuerInnen Oberösterreichs<br />

Homepage der Berufsvere<strong>in</strong>igung der AltenfachbetreuerInnen und AltenbetreuerInnen<br />

Oberösterreichs<br />

AGPK Österreich<br />

Homepage der Angewandten Geriatrischen Psychiatrischen Krankenpflege (AGPK) <strong>zur</strong><br />

<strong>Umsetzung</strong> der psychobiographische Pflegetheorie nach Erw<strong>in</strong> Böhm<br />

Senium - Vere<strong>in</strong> für Forschung und Fortbildung <strong>in</strong> der geriatrischen Pflege<br />

Homepage <strong>des</strong> Vere<strong>in</strong>es für Forschung und Fortbildung <strong>in</strong> der geriatrischen Pflege<br />

Deutschland<br />

DV-Pflegewissenschaft ONLINE<br />

Deutscher Vere<strong>in</strong> für Pflegewissenschaften, <strong>des</strong>sen es ist, Wissenschaft und -forschung<br />

im Bereich der Pflege zu fördern<br />

Homepage der BIKA Bobath-Initiative für Kranken- und Altenpflege e.V.<br />

Auf der Homepage wird das Bobath-Konzept, e<strong>in</strong> Therapiekonzept <strong>zur</strong> Rehabilitation von<br />

<strong>in</strong>sbesondere ältere Patienten mit Schlaganfällen und anderen Erkrankungen <strong>des</strong><br />

Zentralnervensystems präsentiert<br />

Schweiz<br />

Vere<strong>in</strong> <strong>zur</strong> Förderung der Pflegewissenschaft und Pflegeforschung<br />

Homepage <strong>des</strong> Vere<strong>in</strong>es <strong>zur</strong> Förderung der Pflegewissenschaft und Pflegeforschung,<br />

<strong>des</strong>sen Ziel es ist, Lehr- und Forschungse<strong>in</strong>richtungen im Bereich der Pflegewissenschaft<br />

zu fördern.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!