02.07.2013 Aufrufe

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Darüber h<strong>in</strong>aus lassen sich Angebote <strong>zur</strong> Unterstützung der Haushaltsführung organisieren.<br />

Diese be<strong>in</strong>halten beispielsweise e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>kaufsservice mit Bestellmöglichkeiten von der<br />

Organisation aus, oder e<strong>in</strong>e Vermittlung von Heimhilfen <strong>in</strong> besonders belastenden Fällen.<br />

Gerade weil Entgeltbestandteile mit Mehrkosten verbunden s<strong>in</strong>d und daher oft schwer geleistet<br />

werden können, s<strong>in</strong>d sonstige flankierende Maßnahmen für den Pflegebereich von noch<br />

größerer Bedeutung.<br />

Handhabungsempfehlungen zum Kriterienkatalog<br />

Handlungsfeld 8. Flankierender Service für Familien:<br />

Ist es <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen möglich, Unterstützung zu erhalten bei der Betreuung<br />

Älterer, chronisch Kranker oder Beh<strong>in</strong>derter?<br />

1. Beratungs- und Vermittlungsleistungen, Hausbesuche, Qualifizierungsmaßnahmen,<br />

<strong>in</strong>stitutionalisierte Zusammenarbeit mit Beratungs- und Sozialdiensten durch das<br />

Unternehmen<br />

2. Vermittlung von Haushaltshilfen<br />

3. Informationsveranstaltungen für Beschäftigte mit zu pflegenden Angehörigen.<br />

Ist es <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen möglich, K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> den Betrieb e<strong>in</strong>zubeziehen?<br />

1. K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> Kant<strong>in</strong>e<br />

2. K<strong>in</strong>der im Büro/ am Arbeitsplatz betreut<br />

3. K<strong>in</strong>der bei Schichtübergabe betreut (z.B. an der Pforte oder anderes Betreuungs-<br />

angebot).<br />

4. E<strong>in</strong>richtungen: Spielecke/ Sandkasten/ Wickeltische / alter Computer für K<strong>in</strong>der.<br />

Ist es <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen möglich, Betreuung für K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> Anspruch zu<br />

nehmen?<br />

1. Betriebsk<strong>in</strong>dergarten altersgemischt (0 - 3 Jahre) angepasst an Betriebszeiten.<br />

2. Betriebsk<strong>in</strong>dergarten ( 3 - 6) Jahre angepasst an Betriebszeiten.<br />

3. Betriebliche Eltern<strong>in</strong>itiative.<br />

4. Tagesmütternetzwerk mit bezuschussten Plätzen (Beitrag der MitarbeiterInnen<br />

ähnlich niedrig wie im Betriebsk<strong>in</strong>dergarten).<br />

5. Feste Belegrechte <strong>in</strong> anderen E<strong>in</strong>richtungen.<br />

6. Laufende Unterstützung für Hortbetreuung.<br />

7. Ferienbetreuung/ Notplätze<br />

8. Institutionalisierte Betreuungsmöglichkeiten zu ungewöhnlichen Zeiten (Wochenende,<br />

Übernachtungsmöglichkeit, Früh- und Spätdienst).<br />

Ist es <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen möglich, Beratungs- und Vermittlungsdienste für<br />

K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> Anspruch zu nehmen?<br />

1. Vermittlung von Tagesmüttern und Babysittern, Institutionen.<br />

2. Vermittlung von K<strong>in</strong>derfrauen und Au–pairs<br />

3. "Qualitätssicherung" bei der Betreuung durch Hausbesuche,<br />

Qualifizierungsmaßnahmen mit vertiefter pädagogischer Arbeit<br />

4. Informationen über das regional vorhandene Betreuungsangebot werden<br />

bereitgestellt<br />

Ist es <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen möglich, f<strong>in</strong>anzielle mitarbeiterInnenbezogene<br />

Zuschüsse <strong>zur</strong> K<strong>in</strong>derbetreuung zu erhalten (an Stelle oder ergänzend zu<br />

betrieblichen Angeboten)?<br />

1. E<strong>in</strong>zelne Tagesmütter / <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dergruppe, K<strong>in</strong>dergarten etc.<br />

2. Ferienplätze<br />

3. Betreuung während Fortbildung von Eltern<br />

4. Betreuung bei Krankheit <strong>des</strong> K<strong>in</strong><strong>des</strong><br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!