02.07.2013 Aufrufe

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlagwörter<br />

Arbeitssituation<br />

Ausbildung<br />

Berufsverband<br />

EU-Kommission<br />

Forschung<br />

Information<br />

Interkulturelle Pflege<br />

L<strong>in</strong>kzusammenstellungen Pflege<br />

Literatur<br />

Onl<strong>in</strong>e-Forum<br />

Pflegeforschung<br />

Pflege allgeme<strong>in</strong><br />

Qualität<br />

Stress-Burnout<br />

Vere<strong>in</strong><br />

L<strong>in</strong>ksammlung Pflege<br />

zum Downloaden unter www.famwork.<strong>in</strong>fo<br />

Arbeitssituation<br />

Lebensarbeitszeitgestaltung <strong>in</strong> der Altenpflege<br />

Ziel dieses Projektes ist es, Modelle zu entwickeln, die <strong>zur</strong> Sicherung der beruflichen<br />

Leistungsfähigkeit und -bereitschaft älter werdender Pflegekräfte, <strong>zur</strong> Verbesserung der<br />

Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen, Verlängerung der Berufsverweildauer, Entgrenzung der<br />

Tätigkeitsdauer, <strong>zur</strong> Anpassung an die situativen Bed<strong>in</strong>gungen und Ziele der E<strong>in</strong>richtung<br />

durch Flexibilisierungsspielräume <strong>in</strong> der Arbeitsorganisation beitragen.<br />

Lebensarbeitszeitgestaltung <strong>in</strong> der Altenpflege<br />

L<strong>in</strong>k zu e<strong>in</strong>er Onl<strong>in</strong>e zugänglichen Studie zum Thema Arbeitszeitgestaltung. Ziel dieses<br />

Handlungsleitfadens ist es, <strong>zur</strong> Reflexion über die eigene betriebliche Situation<br />

an<strong>zur</strong>egen.<br />

EQUAL - Projekt Musterkollektivvertrag Gesundheits- und Sozialwesen<br />

Ziel dieses Projektes ist die Ausarbeitung e<strong>in</strong>es bun<strong>des</strong>weiten Muster-Kollektivvertrages<br />

für den Gesundheits- und Sozialbereich.<br />

Equal Projekt: AEIOU - Arbeitsfähigkeit erhalten für Individuen, Organisationen und<br />

Unternehmen<br />

Modul 6 - Wiener Rotes Kreuz: Betriebliche Gesundheitsförderung <strong>in</strong> der mobilen Pflege<br />

und Betreuung Im Rahmen dieses Projektes sollen gesundheitsfördernde Strategien<br />

entwickelt werden, die auch die beschriebenen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen mitberücksichtigen,<br />

um die Pflege- und Betreuungsarbeit attraktiver zu machen. Im S<strong>in</strong>ne von<br />

geschlechtsspezifischer Chancengleichheit ist es e<strong>in</strong> Anliegen dieses Projekts, den<br />

Zugang zu Pflegeberufen auch für Männer zu erweitern.<br />

Empfehlungen <strong>zur</strong> Verbesserung der Personalsituation <strong>in</strong> der Altenpflege<br />

Dieses On-l<strong>in</strong>e zugängliche Dokument fasst die Ergebnisse e<strong>in</strong>es Workshops <strong>des</strong><br />

Deutschen Zentrums für Altersfragen und be<strong>in</strong>haltet Empfehlungen <strong>zur</strong> Verbesserung<br />

der Personalsituation <strong>in</strong> der Altenpflege und der Pflegequalität aus der<br />

Verbraucherperspektive.<br />

Nurses Early Exit Study (NEXT)<br />

Europäische Studie zum vorzeitigen Ausstieg aus dem Pflegeberuf<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!