02.07.2013 Aufrufe

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Büss<strong>in</strong>g, Andre u. a. (1995): Arbeitszeit und Arbeitszeitwünsche <strong>in</strong> der Krankenpflege.<br />

In: A. Büss<strong>in</strong>g & H. Seifert: Sozialverträgliche Arbeitszeitgestaltung. München:Hampp.<br />

S. 149-166.<br />

Büss<strong>in</strong>g, Andre u. a. (1997): Arbeitszeiten <strong>in</strong> der Krankenpflege im Spannungsfeld<br />

zwischen Flexibilität und Normalität. In: A. Büss<strong>in</strong>g: Von der funktionalen <strong>zur</strong><br />

ganzheitlichen Pflege. Gött<strong>in</strong>gen:Verlag für Angewandte Psychologie. S. 193-222.<br />

Dahlem, Hilmar & Lorenz, Alfred L. (1993): Total Normal. Neue Arbeitszeiten im<br />

Pflegedienst. Frankfurt/Ma<strong>in</strong>: Mabuse Verlag.<br />

Dandrea, Livia (1997): Alternative Arbeitszeitstrukturen für Pflegepersonal. Wien:<br />

Wirtschaftsuniversität Diplomarbeit.<br />

Fischer, Isabel (1998): Beruf und Familie – Beruf oder Familie ? Ist die<br />

Teilzeitbeschäftigung e<strong>in</strong>e familienfreundliche Arbeitsalternative für Frauen ?, Univ.Dipl.-Arb.,<br />

Wien.<br />

Geisler, Adelheid (2002): Arbeitszeiten von diplomiertem Gesundheits- und<br />

Krankenpflegepersonal, Master-Thesis, Universitätslehrgang für Lehrende <strong>in</strong> den<br />

Gesundheitsberufen, Innsbruck. Univ., Univ.-Lehrgang für Lehrende <strong>in</strong> den<br />

Gesundheitsberufen<br />

Hatler, Gerald Erw<strong>in</strong> (1998): Arbeitszeiten <strong>in</strong> Krankenhäusern und Pflegeanstalten.<br />

Wien: Universität Wien, Diplomarbeit.<br />

Husemann, Rudolf (2003): Beschäftigungswirksame Arbeitszeitmodelle für ältere<br />

Arbeitnehmer. Entwicklung von Modellkonzeptionen unter Berücksichtigung von<br />

arbeitsbezogenen und betrieblichen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen, Bremerhaven.<br />

Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wissenschaft<br />

Karazman, Rudolf (1999): Gesunde Arbeitszeiten für PflegemitarbeiterInnen im<br />

Krankenhaus. Kriterien und Modellprojekt <strong>zur</strong> gesundheits- und altersgerechten<br />

Arbeitszeitgestaltung. Wien: Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung<br />

Kelm, Ronald (2001): Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung <strong>in</strong> der Pflege, Stuttgart.<br />

Kohlhammer<br />

Krämer, Katr<strong>in</strong> (2002): Lebensarbeitszeitgestaltung <strong>in</strong> der Altenpflege.<br />

Handlungsleitfaden für e<strong>in</strong>e altersgerechte Personalentwicklung. Stuttgart:<br />

Bun<strong>des</strong>m<strong>in</strong>isterium für Bildung und Forschung.<br />

M<strong>in</strong>isterium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

(1998): Arbeit und Familie – weniger ist mehr. Neue Arbeitszeitmodelle <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en und<br />

mittleren Unternehmen, Düsseldorf. M<strong>in</strong>isterium für Frauen, Jugend, Familie und<br />

Gesundheit <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

Priester, Klaus (1995): Neue Arbeitszeitmodelle <strong>in</strong> Krankenhäusern. Frankfurt/Ma<strong>in</strong>:<br />

Mabuse.<br />

Reitbauer, Birgit & Szelpal, Sandra (2002): Gesunde Arbeitszeiten im Pflegeberuf<br />

unter Berücksichtigung <strong>des</strong> Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes. Wien:<br />

Wirtschaftsuniversität Diplomarbeit.<br />

Schrems, Berta (1994): Zeitorganisation <strong>in</strong> der Krankenpflege. Frankfurt/Ma<strong>in</strong>: Mabuse.<br />

Sczesny, Cordula (2000): Gestaltung der Arbeitszeit im Krankenhaus. Zur <strong>Umsetzung</strong><br />

neuer Nachtarbeitszeitregelungen unter Berücksichtigung arbeitswissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse. Dortmund: Bun<strong>des</strong>anstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmediz<strong>in</strong>.<br />

2.2. Englischsprachige Literatur<br />

Hodgson, L<strong>in</strong>da A. (1995): Nurses work<strong>in</strong>g 12-hour shifts <strong>in</strong> the hospice sett<strong>in</strong>g. In:<br />

Palliative Medic<strong>in</strong>e, 9 (2). S. 153-163.<br />

Juhl, Nyla u. a. (1993): Job satisfaction of rural public and home health nurses. In:<br />

Public Health Nurs<strong>in</strong>g, 10 (1). S. 42-47.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!