02.07.2013 Aufrufe

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W<strong>in</strong>disch, Matthias u. a. (1994): Burnout von Beschäftigten <strong>in</strong> der ambulanten Pflege<br />

empirische Untersuchungsergebnisse zu Ersche<strong>in</strong>ungen und Bed<strong>in</strong>gungen. In: Arbeit<br />

und Beruf.Fachzeitschrift für die Aufgaben der Bun<strong>des</strong>anstalt für Arbeit, 45 (3). S. 65-67.<br />

6. Pflege – Qualität<br />

Abraham, Ivo (Hrsg.) (2001): Pflegestandards für die Versorgung alter Menschen, Bern:Huber<br />

Baartmans, Paul / Veronika Geng (2000): Qualität nach Maß. Entwicklung und<br />

E<strong>in</strong>führung von Qualitätsstandards im Gesundheitswesen, Bern. Huber<br />

Barth, Myriam (2002). Qualitätsentwicklung und -sicherung <strong>in</strong> der Altenpflege,<br />

München. Urban & Fischer<br />

Baumgartner, Angela (1997): Zwischen Resignation und Aufbruch. Qualität und<br />

Qualitätssicherung <strong>in</strong> der stationären Altenbetreuung, Univ.Dipl.-Arb., Innsbruck.<br />

Blonski, Harald (1998): Servicemanagement <strong>in</strong> der Pflege. Kundenzufriedenheit durch<br />

Dienstleistungsqualität, Hagen. Kunz<br />

Evers, Adalbert / Kai Leichsenr<strong>in</strong>g / Charlotte Strümpel (Hg.) (1995): Klientenrechte.<br />

Sozialpolitische Steuerung der Qualität von Hilfe und Pflege im Alter, Wien.<br />

Bun<strong>des</strong>m<strong>in</strong>isterium für Soziales und Arbeit<br />

Frank, Anna Maria (1999): Die Umstellung von Funktionspflege auf Gruppenpflege an<br />

e<strong>in</strong>er onkologischen Station. Qualitätssicherung für die Patienten, größere Zufriedenheit <strong>des</strong><br />

Pflegepersonals, Innsbruck. Diplomarbeit<br />

Gebert, Alfred / Hans-Ulrich Kneubühler (2001): Qualitätsbeurteilung und<br />

Qualitätssicherung <strong>in</strong> Pflegeheimen, Bern. Huber<br />

Görres, Stefan (1997): Qualitätszirkel <strong>in</strong> der Alten- und Krankenpflege, Bern. Huber<br />

Gruber, Robert (2003): Qualität im Gesundheitswesen – die Schnittstellenproblematik<br />

zwischen stationärer und ambulanter Versorgung, Univ.Dipl.-Arb., Wien.<br />

Hulskers, Harry (2001), Die Qualität der pflegerischen Beziehung. E<strong>in</strong><br />

Anforderungsprofil; <strong>in</strong>: Pflege, Vol 14, S. 39 – 45.<br />

L<strong>in</strong>dauer, Thomas: E<strong>in</strong>satzmöglichkeiten von Controll<strong>in</strong>g für den Pflegedienst,<br />

Univ.Dipl.-Arbeit., Wien.<br />

Wierz, Volker / Antonia Schwarz / Susanne Gerv<strong>in</strong>k (2000). Qualität <strong>in</strong> der Pflege,<br />

Stuttgart. Kohlhammer<br />

7. Pflege – allgeme<strong>in</strong><br />

Badelt, Chrisoph et.al. (1997): Analyse der Auswirkungen <strong>des</strong> Pflegevorsorgesystems,<br />

Wien. Bun<strong>des</strong>m<strong>in</strong>isterium für Arbeit, Gesundheit u. Soziales<br />

Barta, He<strong>in</strong>z / Michael Ganner (1998): Alter, Recht und Gesellschaft. Rechtliche<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen der Alten- und Pflegebetreuung, Wien: Univ. Innsbruck, Inst. für<br />

Zivilrecht<br />

Biedermann, Sab<strong>in</strong>e (2001): Grundlage zu Pflegeanleitung, Pflegeberatung und<br />

Pflegeprozess. Ganzheitliche, <strong>in</strong>tegrative Pflege und kommunikative Methoden,<br />

Münster. Schlüterschle<br />

Brobst, Ruth (2001): Der Pflegeprozess <strong>in</strong> der Praxis, Bern.Huber<br />

Crigger, Nancy (1997): The trouble with car<strong>in</strong>g: A review of eight arguments aga<strong>in</strong>st an<br />

ethic of care; <strong>in</strong>: Journal of Professional Nurs<strong>in</strong>g, Vol 13/4, S. 217 – 221.<br />

Curzer, Howard (1993): Is care a virtue for health care professionals ?; <strong>in</strong>: The Journal<br />

of Medic<strong>in</strong>e and Philosophy, Vol. 18, S. 51 – 69<br />

Fitzgerald, Annelies / Gerald Zwick / Sefika Ohorn (2001): Patientenorientierte<br />

Gesprächsführung im Pflegeprozess, Wien. Spr<strong>in</strong>ger<br />

Kellnhauser, Edit, (1994): Krankenpflegekammern und die Professionalisierung der<br />

Pflege, Melsungen. Bibliomed<br />

Loewy&Spr<strong>in</strong>ger-Loewy, The ethics of term<strong>in</strong>al care. Orchestrat<strong>in</strong>g the end of life,<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!