02.07.2013 Aufrufe

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

Leitfaden zur Umsetzung des Audits FAMILIE & BERUF in ... - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektteam : Audit <strong>FAMILIE</strong> & <strong>BERUF</strong> <strong>in</strong> der professionellen Altenpflege<br />

Projektleitung: Dr <strong>in</strong> . Elisa Zechner,<br />

Jurist<strong>in</strong>, Yogalehrer<strong>in</strong>, Atempädagog<strong>in</strong><br />

Bun<strong>des</strong>m<strong>in</strong>isterium für Soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz<br />

Abteilung V/3<br />

A-1010 Wien, Franz Josefs Kai 51<br />

Tel: 0043/1/71100-3228<br />

FAX: 0043/1/71100-3339<br />

e-mail: elisa.zechner@bmsg.gv.at<br />

www.familie.bmsg.gv.at<br />

www.famwork.<strong>in</strong>fo<br />

www.familieundberuf.<strong>in</strong>fo<br />

Projektteam (alphabetisch geordnet):<br />

a.o. Univ.Prof. DDr. Nikolaus Dimmel, Jurist und Sozialwissenschafter, diplomierter<br />

Sozialmanager, Universitätsprofessor für Rechtssoziologie und Sozialpolitik an der Juridischen<br />

Fakultät Salzburg, Leiter <strong>des</strong> Lehrgangs für Sozialmanagement an der Universität Salzburg,<br />

Geschäftsführer <strong>des</strong> "Instituts für Sozialmanagement und Sozialpolitikentwicklung", sammelt<br />

seit 20 Jahren beruflichliche, wissenschaftliche und Consult<strong>in</strong>g-Erfahrungen <strong>in</strong> und mit Social-<br />

Profit-Organisationen, 1991-1995 Leiter <strong>des</strong> Sozialamtes der Stadt Salzburg", 2001-2002<br />

Geschäftsführer <strong>des</strong> Arbeitstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g-Zentrums Schloss Oberra<strong>in</strong>, umfangreiche<br />

Projekterfahrungen im Bereich stationärer E<strong>in</strong>richtungen und mobiler Dienste, zahlreiche<br />

Publikationen mit dem Schwerpunkt Sozialhilfe, kommunale Sozialpolitik und<br />

Sozialmanagement,<br />

Autor <strong>des</strong> Tiroler Sozialhilfegesetzes 2004<br />

Institut für Grundlagenwissenschaften der<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät Salzburg<br />

A-5020 Salzburg, Churfürststr. 1<br />

Tel.: 0043/662/8044-3453<br />

Fax: 0043/662/63893453 bzw. 0043/662/8044-302<br />

Nikolaus.Dimmel@sbg.ac.at<br />

Mag a . Monika Herbstrith, Gründer<strong>in</strong> und Geschäftsführende Unternehmer<strong>in</strong> von Impuls &<br />

Wirkung - Herbstrith Management Consult<strong>in</strong>g GmbH, unterstützt als Certified Management<br />

Consultant, akkreditierte Wirtschaftstra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> und Bus<strong>in</strong>ess Excellence Coach<br />

Organisationen bzgl. der kundInnen- und mitarbeiterInnen-orientierten Unternehmensführung.<br />

H<strong>in</strong>tergrund dafür bildet ihr naturwissenschaftlich-erkenntnistheoretisches Studium der<br />

Mathematik und Physik, umfangreiche Ausbildungen <strong>in</strong> Qualitätsmanagement und Bus<strong>in</strong>ess-<br />

Excellence sowie e<strong>in</strong>e Ausbildung als systemischer Wirtschaftscoach bei Prof. Uwe Grau,<br />

Universität Kiel. Selbst Mutter e<strong>in</strong>er Tochter und e<strong>in</strong>es Sohnes engagiert sie sich für<br />

Programme <strong>zur</strong> Vere<strong>in</strong>barkeit von Familie & Beruf und <strong>zur</strong> wertschätzenden Kooperation von<br />

Frauen & Männern.<br />

Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consult<strong>in</strong>g GmbH<br />

A-1210 Wien, Schlosshoferstraße 13-15<br />

Tel.: 0043/1/2929503<br />

FAX: 0043/1/2929503-4<br />

e-mail: monika.herbstrith@impuls.at<br />

www.impuls.at<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!