02.07.2013 Aufrufe

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konstituierung des <strong>Audit</strong>rats<br />

dieser Aufgabe gerecht werden zu können, werden die Mitglie<strong>der</strong> des<br />

<strong>Audit</strong>rates von Experten begleitet.<br />

Die Vertreter(<strong>in</strong>nen) des Assessorates für Personal, Gesundheits- und<br />

Sozialwesen im <strong>Audit</strong>rat berufen die periodischen (zwei Mal jährlich) und<br />

außerordentlichen Sitzungen des <strong>Audit</strong>rates e<strong>in</strong>, bereiten die Sitzungen<br />

selbst o<strong>der</strong> unter Beiziehung geeigneter Berater(<strong>in</strong>nen) <strong>in</strong>haltlich vor und<br />

s<strong>in</strong>d für die Dokumentation, Information und Archivierung <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Inhalte zuständig.<br />

Der <strong>Audit</strong>rat entscheidet bzw. organisiert, führt durch o<strong>der</strong> delegiert an<br />

jeweils bevollmächtigte Vertreter(<strong>in</strong>nen):<br />

- die Qualitätssicherung des <strong>Audit</strong>s Beruf & Familie durch Vorgabe <strong>der</strong><br />

Ausbildungskriterien für Berater(<strong>in</strong>nen) und Gutachter(<strong>in</strong>nen<br />

- die Vergabe von Grund- o<strong>der</strong> Endzertifikaten begutachteter <strong>Audit</strong>s (z.B.<br />

zwei Mal pro Jahr), die auf Basis schriftlicher Dokumentationen, die den<br />

gesamten Prozess des <strong>Audit</strong>s wi<strong>der</strong>spiegeln, vorgenommen werden;<br />

zur Wahrung <strong>der</strong> Qualität kann <strong>der</strong> <strong>Audit</strong>rat Stichproben bei e<strong>in</strong>zelnen<br />

Unternehmen vornehmen<br />

- die zwei Mal jährlich stattf<strong>in</strong>denden Treffen zum Erfahrungsaustausch<br />

für Berater(<strong>in</strong>nen) und Gutachter(<strong>in</strong>nen)<br />

- die Verfolgung des Realisierungsfortschritts bei den e<strong>in</strong>zelnen Firmen<br />

mit Grundzertifikat<br />

- die m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Mal jährlich stattf<strong>in</strong>denden Treffen zum<br />

Erfahrungsaustausch für Berater(<strong>in</strong>nen), Gutachter(<strong>in</strong>nen) und<br />

zertifizierte Unternehmen<br />

- die Verbreitung und Bewerbung des <strong>Audit</strong>s „Beruf & Familie“ mit<br />

tatkräftiger Unterstützung <strong>der</strong> im <strong>Audit</strong>rat vertretenen Institutionen.<br />

IV. ALLGEMEINES<br />

Diese Geschäftsordnung beschließt <strong>der</strong> <strong>Audit</strong>rat auf Basis <strong>der</strong><br />

Europäischen Richtl<strong>in</strong>ie für die Durchführung des „european work & family<br />

audit“ sowie auf Basis des Auftrages des Landesrates für Gesundheits-<br />

und Sozialwesen <strong>der</strong> autonomen Prov<strong>in</strong>z Bozen Südtirol und wird mit <strong>der</strong><br />

Unterzeichnung aller Mitglie<strong>der</strong> des <strong>Audit</strong>rates auf unbestimmte Zeit<br />

gültig.<br />

Beschlüsse des <strong>Audit</strong>rates können nur <strong>in</strong> dem Wirkungsbereich Gültigkeit<br />

erlangen, <strong>in</strong> dem er ihm vom Assessorat für Personal, Gesundheits- und<br />

Sozialwesen übertragen wurde.<br />

Obwohl <strong>in</strong> diesem Rahmen Beschlüsse mit e<strong>in</strong>facher Mehrheit gefasst<br />

werden können, sollen im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er erfolgreichen und den geme<strong>in</strong>samen<br />

Zielen des <strong>Audit</strong>s verbundenen Vorgangsweise e<strong>in</strong>vernehmliche Lösungen<br />

angestrebt werden.<br />

Endbericht 23/80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!