02.07.2013 Aufrufe

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulung <strong>der</strong> <strong>Audit</strong>orInnen und Gutachter<br />

eigenverantwortlichen Tätigkeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Betriebsberatung, Beratung zur<br />

Arbeitsorganisation o<strong>der</strong> Wirtschaftspsychologie.<br />

Unabhängigkeit und Integrität<br />

Der/die GutachterIn muss <strong>in</strong>teger und von <strong>der</strong> zu begutachtenden<br />

Organisation unabhängig se<strong>in</strong> und die Gewähr dafür bieten, dass er/sie<br />

ke<strong>in</strong>em kommerziellen, f<strong>in</strong>anziellen o<strong>der</strong> sonstigen Druck unterliegt, <strong>der</strong><br />

se<strong>in</strong>/ihr Urteil o<strong>der</strong> das Vertrauen <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e/ihre Integrität o<strong>der</strong><br />

Unabhängigkeit bei se<strong>in</strong>er/ihrer Tätigkeit <strong>in</strong> Frage stellen könnte. Der/die<br />

GutachterIn unterliegt bei Ausübung <strong>der</strong> gutachterlichen Tätigkeit ke<strong>in</strong>en<br />

Weisungen fachlicher Art.<br />

Der/die GutachterIn darf mit dem/<strong>der</strong> AuftraggeberIn, mit e<strong>in</strong>em<br />

vertretungsbefugten Organ <strong>der</strong> zu begutachtenden Organisation nicht<br />

identisch se<strong>in</strong>.<br />

Die Unabhängigkeit ist <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e nicht gegeben, wenn e<strong>in</strong><br />

zureichen<strong>der</strong> Grund vorliegt, die Unbefangenheit <strong>in</strong> Zweifel zu ziehen. Das<br />

liegt vor allem vor, wenn sich <strong>der</strong>/die GutachterIn zum/zur AuftraggeberIn<br />

- <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Eheverhältnis o<strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Verwandtschaftsverhältnis <strong>in</strong><br />

gera<strong>der</strong> L<strong>in</strong>ie o<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Seitenl<strong>in</strong>ie bis zum vierten Grad o<strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Schwägerschaftsverhältnis <strong>in</strong> gera<strong>der</strong> L<strong>in</strong>ie o<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Seitenl<strong>in</strong>ie bis<br />

zum zweiten Grad bef<strong>in</strong>det o<strong>der</strong><br />

- <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Auftrags-, Dienst-, Werk- o<strong>der</strong> Gesellschaftsvertagsverhältnis<br />

o<strong>der</strong> sonst <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Weisungs- o<strong>der</strong> Abhängigkeitsverhältnis <strong>in</strong>nerhalb<br />

von drei Jahren vor und nach e<strong>in</strong>er Begutachtung bef<strong>in</strong>det.<br />

E<strong>in</strong>/e GutachterIn bietet für die erfor<strong>der</strong>liche Integrität ke<strong>in</strong>e Gewähr,<br />

wenn<br />

1. er/sie wegen e<strong>in</strong>er o<strong>der</strong> mehrerer mit Vorsatz begangener strafbarer<br />

Handlungen durch e<strong>in</strong> <strong>in</strong>ländisches Gericht zu e<strong>in</strong>er Freiheitsstrafe<br />

verurteilt wurde<br />

2. über se<strong>in</strong>/ihr Vermögen <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> letzten 3 Jahre schon e<strong>in</strong>mal das<br />

Insolvenzverfahren eröffnet worden ist.<br />

Schulung<br />

Um <strong>in</strong> das „Verzeichnis <strong>der</strong> GutachterInnen“ aufgenommen zu werden, ist<br />

neben <strong>der</strong> Erfüllung <strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ungsvoraussetzungen e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>malige<br />

Schulung, wie sie für die <strong>Audit</strong>orInnen vorgesehen ist, vor Ablegung <strong>der</strong><br />

Prüfung erfor<strong>der</strong>lich. Die Kosten dafür hat <strong>der</strong>/dieZulassungswerberIn zu<br />

tragen.<br />

Das Assessorat für Personal, Gesundheits- und Sozialwesen bietet jährlich<br />

m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>e <strong>der</strong>artige Schulung an.<br />

Endbericht 33/80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!