02.07.2013 Aufrufe

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nationale Workshops<br />

Elisa Zechner, Bundesm<strong>in</strong>isterium für soziale Sicherheit, Generationen und<br />

Konsumentenschutz, Österreich<br />

Elena de Graat, work & life, Deutschland<br />

Stefan Becker, Beruf & Familie gGmbH, Deutschland<br />

M. Crist<strong>in</strong>a Ghed<strong>in</strong>a, Autonome Prov<strong>in</strong>z Bozen, Amt für Frau, Jugend und<br />

Familie<br />

Eugenio Bizzotto, Autonome Prov<strong>in</strong>z Bozen, Amt für Frau, Jugend und<br />

Familie<br />

11.1.2. TAGESABLAUF<br />

Begrüßung, Vorstellung<br />

Thema<br />

13. Juni 2003<br />

Uhrzeit<br />

Vortragende<br />

9.00-9.30 Reg<strong>in</strong>a Hartweg–Weiss<br />

Alle<br />

Status-Quo-Bericht über Gesamtprojekt<br />

(Bisheriger Verlauf, nächste Schritte)<br />

Anschließend Diskussion und Fragen an die<br />

Projektleitung<br />

9.30-10.15 Reg<strong>in</strong>a Hartweg-Weiss<br />

Pause 10.15-10.30<br />

Vere<strong>in</strong>barkeit von Familie und Beruf <strong>in</strong> Südtirol<br />

Aufgaben und Projekte <strong>der</strong> Landesregierung –<br />

Bereich Sozialwesen<br />

Arbeitswesen, Berufsausbildung:<br />

Erwerbsquote und Arbeitszeit <strong>der</strong> Frauen:<br />

Wirkungen auf die Rente.<br />

Berufsausbildung<br />

Anschließend Diskussion<br />

Vere<strong>in</strong>barkeit von Familie und Beruf <strong>in</strong> Südtirol<br />

Aufgaben und Projekte <strong>der</strong> Landesregierung -<br />

Derzeitige und künftige Maßnahmen<br />

Status-Quo-Bericht über Teilprojekt Italien<br />

Anschließend Diskussion<br />

Mittagspause<br />

Vere<strong>in</strong>barkeit von Familie und Beruf <strong>in</strong> Südtirol<br />

<strong>Audit</strong>-Rat, Schulung <strong>der</strong> <strong>Audit</strong>or/<strong>in</strong>nen, Adaption<br />

des Kriterienkatalogs<br />

Anschließend Diskussion<br />

Vere<strong>in</strong>barkeit von Familie und Beruf <strong>in</strong><br />

Deutschland<br />

Status-Quo Bericht Teilprojekt Deutschland<br />

Anschließend Diskussion<br />

10.30-11.30 Landesrat Otto Sauer<br />

Landesrät<strong>in</strong> Luisa<br />

Gnecchi<br />

Abteilungdirektor<strong>in</strong><br />

Barbara Repetto<br />

Landesrät<strong>in</strong> Sab<strong>in</strong>e<br />

Kasslatter Mur<br />

11.30-12.30 Eugenio Bizzotto<br />

Crist<strong>in</strong>a Ghed<strong>in</strong>a<br />

12.30-13.30<br />

Pause 15.00-15.30<br />

13:30-14.15 Wolfgang Bauer<br />

Tatjana Mar<strong>in</strong>ell<br />

14:15-15.00 Stefan Becker<br />

Endbericht 67/80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!