02.07.2013 Aufrufe

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. <strong>Leitfaden</strong><br />

<strong>Leitfaden</strong><br />

L E I T F A D E N F Ü R D I E E I N F Ü H R U N G D E S<br />

A U D I T S F Ü R B E R U F & F A M I L I E<br />

I N S Ü D T I R O L – I T A L I E N<br />

I. BASIS IST DIE EUROPÄISCHE RAHMENRICHTLINIE MIT<br />

IHREN AUDITINSTRUMENTEN DER GEMEINNÜTZIGEN<br />

HERTIESTIFTUNG IN DEUTSCHLAND ALS LIZENZINHABER<br />

FÜR DEN INHALT UND DIE GESCHÜTZTE MARKE DES<br />

AUDITS BERUF & FAMILIE<br />

Das european work & family audit setzt sich aus zwei Instrumentarien<br />

zusammen:<br />

Europäische Richtl<strong>in</strong>ie<br />

Europäischer Basis-Kriterienkatalog<br />

Die Beruf & Familie geme<strong>in</strong>nützige GmbH stellt dem nationalen Träger die<br />

Instrumentarien des european work & family audit sowohl <strong>in</strong> Papierform<br />

als auch auf elektronischem Datenträger wahlweise <strong>in</strong> deutscher,<br />

englischer o<strong>der</strong> französischer, jetzt auch <strong>in</strong> italienischer Sprache<br />

kostenfrei zur Verfügung.<br />

Im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> Sicherung e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>heitlichen Implementierung des european<br />

work & family audit sieht die Europäische Richtl<strong>in</strong>ie M<strong>in</strong>desterfor<strong>der</strong>nisse<br />

an nationalstaatliche und europäische Gremien, Institutionen und<br />

Personen vor. Die Europäische Richtl<strong>in</strong>ie regelt auch verb<strong>in</strong>dlich die<br />

zulässigen Vorgangsweisen des <strong>Audit</strong>ierungsverfahrens und<br />

Zuständigkeiten <strong>der</strong> zu schaffenden Organe und Entscheidungsträger.<br />

II. GRÜNDUNG DES NATIONALEN AUDITRATES ALS<br />

FACHLICHE INSTITUTION ZUR EINFÜHRUNG DES AUDITS:<br />

Bestellung <strong>der</strong> <strong>Audit</strong>ratsmitglie<strong>der</strong> durch die jeweils verantwortlichen<br />

offiziellen staatlichen Stellen<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> sollten <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>är zusammengesetzt werden (z.B. aus<br />

Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Interessenvertretung, Nationaler<br />

Träger,...) und hat die Aufgabe, die weiterführenden nationalen Standards<br />

des european work & family audit® zu def<strong>in</strong>ieren und die e<strong>in</strong>zelnen<br />

Instrumente auf nationalstaatlicher Ebene zu evaluieren. Zu se<strong>in</strong>en<br />

Aufgaben zählt auch die etwaige Prüfung <strong>der</strong> <strong>Audit</strong>oren bzw. Gutachter.<br />

Endbericht 63/80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!