02.07.2013 Aufrufe

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgangssituation des Projektes<br />

2. Ausgangssituation des Projektes<br />

2.1. Das <strong>Audit</strong><br />

Die Notwendigkeit, e<strong>in</strong>e familienfreundliche Kultur <strong>in</strong> Südtirol bzw. <strong>in</strong><br />

weiterer Folge <strong>in</strong> Italien zu etablieren, steht am Beg<strong>in</strong>n des Projektes.<br />

Durch die Teilnahme an dem EU-Projekt „Vere<strong>in</strong>barkeitsmaßnahmen von<br />

Familie und Beruf anhand des Modellprojekts e<strong>in</strong>er nationalen<br />

Koord<strong>in</strong>ationsstelle“ ist die Absicht erklärt, das <strong>Audit</strong> als e<strong>in</strong> Instrument<br />

familienfreundlicher Personalpolitik für Organisationen und Unternehmen<br />

<strong>in</strong> Südtirol e<strong>in</strong>zuführen.<br />

Das <strong>Audit</strong> Beruf und Familie ist e<strong>in</strong> europaweit markenrechtlich<br />

geschütztes Zertifikat, das mit den Kern<strong>in</strong>strumenten, <strong>der</strong> europäischen<br />

Rahmenrichtl<strong>in</strong>ie und dem europäischen Kriterienkatalog, von <strong>der</strong> Beruf &<br />

Familie gGmbH, e<strong>in</strong>er Initiative <strong>der</strong> geme<strong>in</strong>nützigen Hertie-Stiftung,<br />

entwickelt wurde.<br />

Sowohl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland als auch <strong>in</strong> Österreich werden<br />

seit dem Ende <strong>der</strong> Neunziger Jahre des letzten Jahrhun<strong>der</strong>ts <strong>Audit</strong>s <strong>in</strong><br />

Betrieben verschiedenster Größen und Branchen, Vere<strong>in</strong>en und<br />

öffentlichen Institutionen durchgeführt.<br />

2.2. Vere<strong>in</strong>barungen<br />

2.2.1. Vere<strong>in</strong>barung mit <strong>der</strong> Projektleitung<br />

Vere<strong>in</strong>barung mit dem österreichischen Bundesm<strong>in</strong>isterium für soziale<br />

Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz als Projektleitung<br />

unterzeichnet, um die Teilnahme als offizieller Partner am Gesamtprojekt<br />

zu formalisieren.<br />

Nationaler Träger: Autonome Prov<strong>in</strong>z Bozen – Südtirol<br />

Projektleitung und transnationale Steer<strong>in</strong>g Group:<br />

Dr. Eugenio Bizzotto und M. Crist<strong>in</strong>a Ghed<strong>in</strong>a<br />

Assessorat für Personal, Gesundheits- und Sozialwesen, Amt für<br />

Familie, Frau und Jugend<br />

2.2.2. Vere<strong>in</strong>barung mit dem Beraterteam<br />

Offizielle Beauftragung <strong>der</strong> Fachberater zur Begleitung des ganzen<br />

Projektes (Beschluss <strong>der</strong> Landesregierung ).<br />

Als SubpartnerInnen wurden Experten gewählt die bereits jahrelange<br />

Erfahrung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abwicklung von <strong>Audit</strong>s vorweisen können.<br />

Endbericht 7/80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!