02.07.2013 Aufrufe

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1<br />

.<br />

3.2<br />

.<br />

3.3<br />

.<br />

<strong>in</strong>stitutionalisiert worden.<br />

Die E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>er<br />

Qualifikationsmatrix im<br />

Produktionsbereich ist seit 12.09.2003<br />

<strong>in</strong>stitutionalisiert worden.<br />

Pilotphase <strong>in</strong> zwei Unternehmen<br />

Ende<br />

2006<br />

Die E<strong>in</strong>führung von<br />

Krankheitsrückkehrgesprächen ist seit<br />

12.09.2003 <strong>in</strong>stitutionalisiert worden. Ab sofort<br />

In e<strong>in</strong>em Treffen mit dem Betriebsarzt<br />

werden mögliche Maßnahmen, die<br />

e<strong>in</strong>en gesunden Lebensstil för<strong>der</strong>n,<br />

diskutiert und erhoben.<br />

Entwicklung und Auswertung e<strong>in</strong>es<br />

anonymen Fragebogens zur Erhebung<br />

<strong>der</strong> Nachfrage – gesun<strong>der</strong> Lebensstil.<br />

3. Arbeitsort<br />

Ende<br />

2003<br />

Ende<br />

2004<br />

Produktionsleiter<br />

Personalverantwortlicher,<br />

Segmentleiter,<br />

Vertreter des<br />

Betriebsrates<br />

Stephan Schwarz<br />

Stephan Schwarz<br />

Überprüfung<br />

durch den<br />

Gutachter<br />

Überprüfung<br />

durch den<br />

Gutachter<br />

Mit<br />

anschließen<br />

<strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>leitung<br />

<strong>der</strong><br />

Umsetzung<br />

(bei Bedarf)<br />

Nr. Beschreibung <strong>der</strong> Maßnahmen Term<strong>in</strong> Verantwortlich Bemerkung<br />

3.2. Entwicklung und Auswertung e<strong>in</strong>es<br />

anonymen Fragebogens zur Erhebung<br />

des Bedarfs - Fahrgeme<strong>in</strong>schaften.<br />

Ende<br />

2004<br />

4. Informations- und Kommunikationspolitik<br />

Stephan Schwarz<br />

Mit<br />

anschließen<br />

<strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>leitung<br />

<strong>der</strong><br />

Nr. Beschreibung <strong>der</strong> Maßnahmen Term<strong>in</strong> Verantwortlich Bemerkung<br />

1.1. Leitsätze zur familienorientierten<br />

Personalpolitik werden im Leitbild<br />

schriftlich formuliert werden.<br />

1.2. Geme<strong>in</strong>sam mit <strong>der</strong> Projektgruppe<br />

werden die umgesetzten Aktivitäten<br />

zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>barkeit von<br />

Beruf und Familie unternehmensweit<br />

gesammelt und entsprechend<br />

kommuniziert – sowohl <strong>in</strong>nerhalb als<br />

auch außerhalb des Unternehmens.<br />

1.3. Ab 2004 wird e<strong>in</strong>e regelmäßige<br />

<strong>in</strong>nerbetriebliche und<br />

zielgruppenspezifische<br />

Informationspolitik zum Thema<br />

Familie und Beruf begründet, die<br />

sowohl aktive als auch<br />

MitarbeiterInnen <strong>in</strong> Elternurlaub<br />

berücksichtigt.<br />

1.4. Die <strong>der</strong>zeitigen Führungskräfte sollen<br />

<strong>in</strong> Bezug auf familienbezogene Themen<br />

qualifiziert werden, um ihre Rolle als<br />

Ende<br />

2006<br />

Ende<br />

2006<br />

Stephan Schwarz<br />

Stephan Schwarz<br />

Ab 2004 Stephan Schwarz<br />

Ende<br />

2004<br />

Herbert<br />

Spechtenhauser<br />

Endbericht 58/80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!