02.07.2013 Aufrufe

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

Leitfaden Audit berufundfamilie in der Autonomen Provinz ... - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leitfaden</strong><br />

Der <strong>Audit</strong>rat entscheidet über die Vergabe <strong>der</strong> Auszeichnungen<br />

(Grundzertifikat, Zertifikat) an auditierte Unternehmen auf <strong>der</strong> Grundlage<br />

e<strong>in</strong>er schriftlichen Dokumentation, die den gesamten Prozess <strong>der</strong> <strong>Audit</strong>s<br />

wi<strong>der</strong>spiegelt. Zur Überprüfungen <strong>der</strong> Dokumentation kann dem <strong>Audit</strong>rat<br />

die Tätigkeit e<strong>in</strong>es geprüften Gutachters vorgeschaltet werden.<br />

Der <strong>Audit</strong>rat erhält e<strong>in</strong>e Geschäftsordnung.<br />

Bestellung von FachberaterInnen, die vom Lizenz<strong>in</strong>haber autorisiert die<br />

Mitglie<strong>der</strong> des <strong>Audit</strong>rates schulen und bei <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung des <strong>Audit</strong>s<br />

fachlich kompetent begleiten.<br />

Die vom Nationalen Träger nom<strong>in</strong>ierten Mitglie<strong>der</strong> des <strong>Audit</strong>rates nehmen<br />

an e<strong>in</strong>em Expertentra<strong>in</strong><strong>in</strong>g teil. Im Rahmen dieses vom Nationalen Träger<br />

ausgerichteten Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs erhalten die Teilnehmer E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> Geschichte,<br />

Zielsetzung und Umsetzung des european work & family audit®. Sie<br />

werden mit den eigenen Aufgabenstellungen vertraut gemacht und bei <strong>der</strong><br />

Umsetzung begleitet.<br />

III. FESTSTELLEN DER JEWEILIGEN NATIONALSTAATLICHEN<br />

GESETZLICHEN UND KULTURELLEN SITUATION IM<br />

VERHÄLTNIS ZUR EUROPÄISCHEN RAHMENRICHTLINIE<br />

UND IHREN INSTRUMENTEN:<br />

damit auf dieser Basis <strong>der</strong> Lizenzvertrag zwischen <strong>der</strong> jeweiligen<br />

offiziellen staatlichen Stelle mit dem Lizenz<strong>in</strong>haber erfolgen kann<br />

s<strong>in</strong>d <strong>der</strong>zeit gültige nationale gesetzliche Bestimmungen im Gegensatz<br />

zu e<strong>in</strong>zelnen Inhalten <strong>der</strong> Rahmenrichtl<strong>in</strong>ie o<strong>der</strong> se<strong>in</strong>er Instrumente, ist<br />

jeweils darauf angemessen e<strong>in</strong>zugehen<br />

IV. ANPASSUNG DER DISPOSITIVEN INHALTE DER<br />

EUROPÄISCHEN RAHMENRICHTLINIE MIT IHREN AUDIT-<br />

INSTRUMENTEN AN DIE JEWEILIGEN<br />

NATIONALSTAATLICHEN BEDÜRFNISSE IN ABSTIMMUNG<br />

MIT DEM LIZENZGEBER:<br />

Bearbeitung und Festlegung <strong>der</strong> Inhalte und Formulare des nationalen<br />

Kriterienkataloges<br />

Bearbeitung und Festlegung <strong>der</strong> nationalen Durchführungsrichtl<strong>in</strong>ie<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ungsprofile für die <strong>Audit</strong>orInnen und<br />

GutachterInnen<br />

Die Beruf & Familie geme<strong>in</strong>nützige GmbH überträgt die Lizenz zur Nutzung<br />

des <strong>Audit</strong>ierungsverfahrens und zur Verleihung des<br />

Zertifizierungszeichens.<br />

Endbericht 64/80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!