15.08.2013 Aufrufe

Brauchtumslieder - Sauerlandmundart

Brauchtumslieder - Sauerlandmundart

Brauchtumslieder - Sauerlandmundart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Lieder zu Neujahr und Fastnacht deuten ebenfalls in diese Richtung.<br />

66<br />

Wenn auch die Texte der meisten Lieder in allen drei Orten bekannt waren, so wurden<br />

doch in einigen Fällen sogar örtliche Gegebenheiten mit in das Lied einbezogen (TT<br />

XI, S.46; TT XIIb, S.47).<br />

5. Nicht zuletzt bestand auch eine Aufgabe dieser Arbeit darin, vergessene Bräuche<br />

und ihre Lieder aufzufinden, die nicht mehr praktizierten, jedoch noch bekannten<br />

Bräuche festzuhalten, den heutigen Stand und weitere Entwicklungen aufzuzeigen<br />

und die Entstehung und Veränderung der <strong>Brauchtumslieder</strong> zu beschreiben. So<br />

erscheint mir bei der Sichtung des gesammelten Materials diese Untersuchung als<br />

kleiner Baustein im Gefüge der Volks- und im Besonderen der Volksliedkunde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!