15.08.2013 Aufrufe

Brauchtumslieder - Sauerlandmundart

Brauchtumslieder - Sauerlandmundart

Brauchtumslieder - Sauerlandmundart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. QUELLEN- und LITERATURVERZEICHNIS<br />

a) QUELLEN<br />

67<br />

Archiv für westfälische Volkskunde der volkskundlichen<br />

Kommission, Münster.<br />

Westfälisches Volksliedarchiv, Münster.<br />

Bewohner der drei Untersuchungsorte, insbesondere:<br />

Theresia Schulte, 65 J. Allendorf.<br />

Rektor a.D. Schulte - Ebbert, 77 J. Allendorf.<br />

Heinz Weber, 53 J. Allendorf.<br />

Hubert Schmalor, 69 J. Hagen.<br />

Elisabeth Schmalor, 73 J. Hagen.<br />

Herr und Frau Klüppel, 80 J. Stockum.<br />

Winfried Schmitt, 40 J. Stockum.<br />

Fastnachtssänger aus den drei Orten.<br />

Dreikönigssänger aus Hagen und Stockum.<br />

b) LITERATUR<br />

Böhme, F.M.<br />

Altdeutsches Liederbuch, Leipzig 1877.<br />

Brednich, R.W., / Röhrich, L., / Suppan, W.(Hrsg.)<br />

Handbuch des Volksliedes, München 1973.Bd.1:<br />

Die Gattungen des Volksliedes.<br />

Bringemeier, M.<br />

Gemeinschaft und Volkslied, Münster/Westf. 1931.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!