15.08.2013 Aufrufe

Brauchtumslieder - Sauerlandmundart

Brauchtumslieder - Sauerlandmundart

Brauchtumslieder - Sauerlandmundart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brockpähler, R.<br />

Chroniken<br />

Dankert, W.<br />

68<br />

Bastlösereime in Westfalen. Sonderdruck aus: 7<br />

Jahrbuch für Volksliedforschung, Berlin 1970, 15.Jhg.<br />

Festschrift zur 500jährigen Wiederkehr der Verleihung der Stadtrechte<br />

an Allendorf, 1924.<br />

Deimann, P.<br />

Chronik der Stadt Allendorf, 1972.<br />

Chronik der Freiheit Hagen, Sundern 1975.<br />

Geschichte des Kirchspiels Stockum, Sundern 1960.<br />

1000 Jahre Stockum, Sundern 1976.<br />

Chronik der Freiheit Sundern, 1954<br />

Grundriß der Volksliedkunde, Berlin 1959.<br />

Osterbräuche im Sauerland, In:Sauerländischer<br />

Gebirgsbote 4(1914).<br />

Erk, L./ Böhme, F.M.<br />

Göbel, B.<br />

Deutscher Liederhort I - III, Leipzig 1893/94.<br />

Brauchtum im Sauerland„ Beiträge zur Heimat-<br />

kunde des Kreises Arnsberg, Heft 11. Arnsberg o.J.<br />

Grimme, F.W.<br />

Schwänke und Gedichte in Sauerländer Mundart,<br />

2.Aufl. Paderborn 1921.<br />

Grimme, F.W.<br />

Das Sauerland und seine Bewohner, Iserlohn 1928.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!