15.08.2013 Aufrufe

Brauchtumslieder - Sauerlandmundart

Brauchtumslieder - Sauerlandmundart

Brauchtumslieder - Sauerlandmundart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weber, C.<br />

Weber, H.<br />

Wetter, H.<br />

Wiora, W.<br />

Die Heischelieder an Fastnacht im Rheinland, (Diss. Köln 1930),<br />

Köln 1933.<br />

Die Hauptgruppe der rheinischen Maibräuche in kulturgeschichtlicher<br />

und kulturgeographischer Betrachtung, (Diss. Köln 1935), Köln 1936.<br />

Heischebrauch und Dreikönigsumzug im deutschen Raum, (Diss.<br />

Greifswald 1932) Wiesbaden 1933.<br />

73<br />

Das echte Volkslied, Heidelberg 1950.<br />

Woeste, J.F.L.<br />

Zender, M.<br />

Volksüberlieferung in der Grafschaft Mark, Iserlohn 1848.<br />

Der Volksbrauch in der heutigen Zeit. In: Der Deutschunterricht,<br />

Stuttgart 1963.<br />

"Ich versichere, dass ich die schriftliche Hausarbeit einschließlich evtl. beigefügter<br />

Zeichnungen, Karteiskizzen und Darstellungen selbständig angefertigt und keine anderen<br />

als die angegebenen Hilfsmittel benutzt habe.<br />

Alle Stellen, die dem Wortlaut oder dem Sinne nach anderen Werken entnommen sind,<br />

habe ich in jedem Falle unter genauer Angabe der Quelle deutlich als Entlehnung<br />

kenntlich gemacht."<br />

Dortmund, den 7.Juli 1981

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!