04.10.2013 Aufrufe

Dissertationen - DGK

Dissertationen - DGK

Dissertationen - DGK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2. Verfahren zur automatischen Straßenextraktion 37<br />

(a) Siedlung<br />

(b) Offene Landschaft (c) Wald<br />

Abbildung3.3. Beispiele für Kontextgebiete<br />

• Phase 2: globale Modellierung, in der die Verfolgung und Vervollständigung der extrahierten<br />

Stücke zu einem Straßennetz vorgenommen wird<br />

In Phase 1 werden Methoden aus dem Bereich der digitalen Bildverarbeitung zur Extraktion von Linien<br />

oder Kanten eingesetzt. Sie versuchen die Objekte aufgrund ihrer radiometrischen, geometrischen und<br />

statistischen Eigenschaften zu erfassen. Dabei kommen Methoden wie Segmentierung, Merkmalsextraktion,<br />

Polygonapproximation sowie Algorithmen zur Datenfusion und Gruppierung von Teilstrukturen<br />

zum Einsatz.<br />

In Phase 2 werden weniger bildbezogene Methoden angewendet, sondern eher Suchalgorithmen (Fischler<br />

et al., 1981; Vosselman, 1992; Geman und Geman, 1984), Markoff-Zufallsfelder (Tupin et al.,<br />

1998; Stoica et al., 2004), neuronale Netze (Bhattacharya und Parui, 1997) oder Dynamic Programming<br />

(Gruen und Li, 1997) sowie Ansätze mit verschiedenen Maßstäben (Baumgartner et al.,<br />

1999) oder Bewertungsmethoden (Zadeh, 1989; Shafer und Pearl, 1990).<br />

Da die Straßenextraktion aus optischen Bildern grundlegende Methoden für die Extraktion aus SAR-<br />

Bilddaten größtenteils beinhaltet, werden in Abschnitt 3.2.1 zunächst verschiedene Verfahren zur Straßenextraktion<br />

aus optischen Bildern vorgestellt. In Abschnitt 3.2.2 folgt die Darstellung der Arbeiten<br />

auf SAR-Bilddaten. Anschließend werden die Ansätze diskutiert und Folgerungen für diese Arbeit<br />

gezogen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!