10.10.2013 Aufrufe

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REGISTER<br />

Benutzungshinweise<br />

Das Register erschließt die „Regeln für die alphabetische Katalogisierung von Ausgaben<br />

musikalischer Werke (<strong>RAK</strong>-<strong>Musik</strong>)“ nach Schlagwörtern. Es ist wie das Register zu <strong>de</strong>n <strong>RAK</strong>-WB<br />

aufgebaut, enthält aber fast ausschließlich die speziellen Suchbegriffe für die <strong>RAK</strong>-<strong>Musik</strong>. Für<br />

weitere (allgemeine) Suchbegriffe ist das Register <strong>de</strong>r <strong>RAK</strong>-WB heranzuziehen.<br />

Die Nummern <strong>de</strong>r Paragraphen sind – durch Semikolon getrennt o<strong>de</strong>r mitunter auch durch<br />

Bin<strong>de</strong>strich bzw. „u.“ verbun<strong>de</strong>n – in aufsteigen<strong>de</strong>r Zahlenfolge geordnet; dadurch ergibt sich, daß<br />

in <strong>de</strong>m zuerst aufgeführten Paragraphen nicht die wichtigste Aussage zu <strong>de</strong>m betreffen<strong>de</strong>n<br />

Schlagwort enthalten sein muß.<br />

Die Schlagwörter (= Hauptschlagwörter) sind alphabetisch nach gegebener Wortfolge geordnet, die<br />

Unterschlagwörter hingegen alphabetisch unter Verzicht auf einleiten<strong>de</strong> Wörter.<br />

Unterschlagwörter wer<strong>de</strong>n durch Einzüge und einführen<strong>de</strong> Spiegelstriche gekennzeichnet.<br />

Schlagwörter sind zuweilen nach Doppelpunkten erläutert o<strong>de</strong>r weiter spezifiziert, z.B.<br />

„Instrumente: spezifische Benennungen“.<br />

Bei Hauptschlagwörtern, die durch Unterschlagwörter weiter unterglie<strong>de</strong>rt sind, ist <strong>de</strong>r Aufbau <strong>de</strong>s<br />

Eintrags wie folgt: zu Beginn stehen ggf. Verweisungen, danach ggf. <strong>de</strong>r Hinweis auf<br />

„Definitionen“ (= Geltungsbereich) und anschließend in alphabetischer Folge die<br />

Unterschlagwörter.<br />

Für Hinweise auf Fehler sowie für Vorschläge zu Verbesserungen und Ergänzungen ist die<br />

Bearbeiterin dankbar.<br />

Gisela Kretschmer<br />

R<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!