10.10.2013 Aufrufe

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BESTIMMUNG DES EINHEITSSACHTITELS § M 510<br />

3. Für eine Teilausgabe <strong>de</strong>r Werke eines Komponisten gleicher Form o<strong>de</strong>r Gattung wird ein<br />

Form- o<strong>de</strong>r Gattungsbegriff gemäß § M 507 als Einheitssachtitel bestimmt, erweitert um die<br />

Besetzungsangabe gemäß § M 509,2. Liegt nur ein Teil <strong>de</strong>r Werke gleicher Form o<strong>de</strong>r Gattung<br />

vor, so lautet die zweite Ordnungsgruppe „Ausw.“; liegen diese Werke in einer Bearbeitung<br />

gemäß § M 510,2 vor, so lautet die zweite Ordnungsgruppe „Ausw. Arr.“.<br />

Beispiele<br />

Vorlage: J. S. Bach<br />

Das Kantatenwerk<br />

Einheitssacht.: Kantaten<br />

Vorlage: Johannes Brahms<br />

Drei Sonaten für Klavier und Violine<br />

Einheitssacht.: Sonaten, Vl Kl<br />

Vorlage: Antonio Vivaldi<br />

Festliche Konzerte<br />

Einheitssacht.: Konzerte / Ausw.<br />

6.2.4 Einheitssachtitel für Bearbeitungen musikalischer Werke<br />

6.2.4.1 Bearbeitungen von frem<strong>de</strong>r Hand<br />

§ M 510<br />

1. Für eine Bearbeitung von frem<strong>de</strong>r Hand, die lediglich in einer weiteren Ausarbeitung <strong>de</strong>r<br />

Originalkomposition (z.B. <strong>de</strong>r Ergänzung von Vortragsbezeichnungen, <strong>de</strong>r Aussetzung <strong>de</strong>s<br />

Basso continuo, <strong>de</strong>r harmonischen Auffüllung <strong>de</strong>s Satzes o<strong>de</strong>r auch einer Vereinfachung)<br />

besteht, wird <strong>de</strong>r Einheitssachtitel <strong>de</strong>s ursprünglichen Werkes als Einheitssachtitel bestimmt.<br />

Beispiel<br />

Vorlage: Joh. Seb. Bach<br />

Violinsonate (Nr. 2) A-Dur BWV 1015<br />

Fassung mit Klavier von Max Reger<br />

Einheitssacht.: Sonaten, VI Kl, BWV 1015<br />

Erl.: Reger hat <strong>de</strong>n zweistimmigen Klaviersatz Bachs lediglich harmonisch aufgefüllt und Angaben zur Dynamik<br />

hinzugefügt.<br />

2. Besteht eine Bearbeitung von frem<strong>de</strong>r Hand in <strong>de</strong>r Einrichtung <strong>de</strong>r Komposition für eine an<strong>de</strong>re<br />

als die ursprüngliche Besetzung (Arrangement o<strong>de</strong>r Uminstrumentierung), so wird <strong>de</strong>m<br />

Einheitssachtitel <strong>de</strong>s ursprünglichen Werks im allgemeinen die Abkürzung „Arr.“ als zweite<br />

Ordnungsgruppe angesetzt.<br />

Anm.: Die Einrichtung eines Kammermusikwerkes für ein Orchester gleicher Besetzung und die Aussetzung<br />

eines Generalbasses für Lauten- o<strong>de</strong>r Gitarreninstrumente sind keine Uminstrumentierung.<br />

Beispiel<br />

Vorlage: Der Messias von G. F. Hän<strong>de</strong>l<br />

Bearbeitung von W. A. Mozart, KV 572<br />

Einheitssacht.: Messiah / Arr.<br />

Erl.: Es liegt eine Uminstrumentierung vor.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!