10.10.2013 Aufrufe

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNTER PERSONEN § 615<br />

7.1.2.2.5 Komponist / Textdichter<br />

§ M 614<br />

1. Besteht ein Werk aus einer musikalischen Komposition mit dazu gehören<strong>de</strong>m Text, so gelten<br />

die Komponisten als Verfasser. Unter <strong>de</strong>m Namen <strong>de</strong>s beson<strong>de</strong>rs hervorgehobenen bzw. zuerst<br />

genannten Textdichters wird eine einteilige Nebeneintragung gemacht. Sind mehrere mit<br />

unterschiedlichen Funktionen am Text beteiligte Personen genannt (z.B. Verfasser <strong>de</strong>r<br />

literarischen Vorlage, Übersetzer, Bearbeiter, Textverfasser), so gelten nur die Personen als<br />

Textdichter, von <strong>de</strong>nen die vertonte Textfassung stammt.<br />

Beispiele<br />

Vorlage: Franz Schubert<br />

Die Zwillingsbrü<strong>de</strong>r<br />

Oper in einem Akt<br />

Libretto von Georg Ernst von Hofmann<br />

NE: Hofmann, Georg Ernst von<br />

Vorlage: Felix Men<strong>de</strong>lssohn-Bartholdy<br />

Die bei<strong>de</strong>n Pädagogen<br />

Singspiel in 1 Akt<br />

Libretto nach <strong>de</strong>r Komödie<br />

„Les <strong>de</strong>ux Précepteurs“ von Eugène Scribe<br />

von Johann Ludwig Casper<br />

NE: Casper, Johann Ludwig<br />

Vorlage: Wolfgang Ama<strong>de</strong>us Mozart<br />

Bastien und Bastienne<br />

Singspiel in 1 Akt<br />

Libretto von Friedrich Wilhelm Weiskern<br />

und Andreas Schachtner<br />

NE: Weiskern, Friedrich Wilhelm<br />

2. Bei Sammlungen und Sammelwerken von musikalischen Werken mit dazugehörigem Text<br />

wird auf Nebeneintragungen unter <strong>de</strong>n Namen <strong>de</strong>r Textdichter verzichtet.<br />

3. Besteht die Ausgabe eines Werkes aus einer Textdichtung, von <strong>de</strong>r nur einzelne Teile vertont<br />

sind, so gelten nur die Textdichter als Verfasser. Unter <strong>de</strong>m beson<strong>de</strong>rs hervorgehobenen bzw.<br />

zuerst genannten Komponisten wird eine einteilige Nebeneintragung gemacht.<br />

Im Zweifelsfall gelten die Komponisten als Verfasser.<br />

Anm.: Zur Behandlung von Ausgaben ohne <strong>de</strong>n Text <strong>de</strong>s literarischen Werkes vgl. § M 620b. Zur Behandlung<br />

von Nichtbuchmaterialien vgl. § NBM 697.<br />

Beispiel<br />

Vorlage: Bertolt Brecht<br />

Dreigroschenoper<br />

<strong>Musik</strong> von Kurt Weill<br />

Erl.: Es han<strong>de</strong>lt sich um eine gedruckte Ausgabe.<br />

HE: Brecht, Bertolt: Dreigroschenoper<br />

NE: Weill, Kurt<br />

§ 615 entfällt<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!