10.10.2013 Aufrufe

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE BIBLIOGRAPHISCHE BESCHREIBUNG § M 128<br />

11. Wörter und Sätze am Anfang <strong>de</strong>s Sachtitels, die die eigentliche Sachaussage nur ankündigen<br />

o<strong>de</strong>r einleiten, wer<strong>de</strong>n als Bestandteil <strong>de</strong>s Sachtitels angegeben.<br />

Anm.: Zur Ansetzung dieser Wörter und Sätze vgl. § 501,2; zu Nebeneintragungen ohne diese Bestandteile vgl.<br />

§ 714,3.<br />

Beispiele<br />

Vorlage: Music for Alfred Hitchcock’s Vertigo<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Music for Alfred Hitchcock’s Vertigo<br />

Vorlage: Original soundtrack recordings from the Paramount Picture<br />

“Papermoon”<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Original soundtrack recordings from the Paramount Picture<br />

“Papermoon”<br />

Vorlage: <strong>Musik</strong> zu Friedrich Dunckers Drama „Leonore Prohaska”<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: <strong>Musik</strong> zu Friedrich Dunckers Drama „Leonore Prohaska”<br />

Anm.: Alle Angaben sind unabhängig von <strong>de</strong>r typographischen Gestaltung in <strong>de</strong>r Reihenfolge <strong>de</strong>r Vorlage<br />

aufzuführen.<br />

12. Eine im Sachtitel enthaltene Bandangabe (bestehend aus Bandbezeichnung und/o<strong>de</strong>r<br />

Bandzählung), die nach § M 502,1 für die Ansetzung unberücksichtigt bleibt, wird im<br />

allgemeinen weggelassen.<br />

Eine Bandbezeichnung wird jedoch beibehalten zur Vermeidung von sprachlichen Härten o<strong>de</strong>r<br />

sachlichen Unklarheiten.<br />

Anm.: Zur Bandangabe in Bandaufführungen vgl. §§ 166,2 und 168.<br />

13. Wörter am Anfang o<strong>de</strong>r En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Sachtitels, die nur <strong>de</strong>n Umfang eines Werkes nach Bän<strong>de</strong>n,<br />

seine Einteilung o<strong>de</strong>r sein Verhältnis zu an<strong>de</strong>ren Teilen <strong>de</strong>sselben Werkes angeben und die<br />

nach § M 502,1 für die Ansetzung unberücksichtigt bleiben, wer<strong>de</strong>n im allgemeinen als<br />

Bestandteile <strong>de</strong>s Sachtitels angegeben.<br />

Sie wer<strong>de</strong>n jedoch abgetrennt und als Zusatz zum Sachtitel behan<strong>de</strong>lt, wenn sie am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

Sachtitels stehen und sich durch die Abtrennung <strong>de</strong>r Kasus <strong>de</strong>r grammatisch abhängigen<br />

Wörter <strong>de</strong>s verbleiben<strong>de</strong>n Sachtitels nicht än<strong>de</strong>rt.<br />

Beispiel<br />

Vorlage: Ausgewählte Orgelwerke in zwei Bän<strong>de</strong>n<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Ausgewählte Orgelwerke : in zwei Bän<strong>de</strong>n<br />

14. Liegen Angaben zu Besetzung, Tonart und Werkzählung in mehreren Sprachen vor, so wird <strong>de</strong>r<br />

Sachtitel mit <strong>de</strong>m Wortlaut <strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>rs hervorgehobenen bzw. zuerst genannten Sprache<br />

angegeben; die übrigen parallelen sprachlichen Bestandteile wer<strong>de</strong>n durch drei Punkte (...)<br />

ersetzt.<br />

Beispiele<br />

Vorlage: SONATE<br />

für Violine und Klavier in h<br />

for Violin and Piano in B<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Sonate für Violine und Klavier in h ...<br />

Vorlage: Concerto D-Dur / D Major / Ré Majeur<br />

für Horn und Orchester<br />

for Horn and Orchestra<br />

pour Cor et Orchestre<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Concerto D-Dur ... für Horn und Orchester ...<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!