10.10.2013 Aufrufe

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE BIBLIOGRAPHISCHE BESCHREIBUNG § M 163a<br />

2.6.2.6.4.3 Hinweise auf an<strong>de</strong>re Bän<strong>de</strong>, Ausgaben und Werke<br />

§ 163<br />

Zusätzliche Beispiele M zu § 163,2:<br />

Notenausg. u.d.T.: ...<br />

CD-ROM-Ausg. u.d.T.: ...<br />

Online-Ausg. u.d.T.: ...<br />

2.6.2.6.4.4 Angaben zum vorliegen<strong>de</strong>n Exemplar<br />

§ M 163a<br />

1. Kopien, die gemäß § 2,1, Anm. 2 und § NBM 2,2 als bibliographisch i<strong>de</strong>ntische Exemplare<br />

einer Ausgabe gelten, wer<strong>de</strong>n durch folgen<strong>de</strong> Fußnoten gekennzeichnet:<br />

Kopie<br />

Kopie in ... Bd.<br />

Kopie, erschienen<br />

im Verl. ..., ...<br />

[Verlagsort]<br />

einzeln hergestellte Papierkopie<br />

einzeln hergestellte Papierkopie mit an<strong>de</strong>rer<br />

Ban<strong>de</strong>inteilung als beim Original<br />

bei Herstellung auf Anfor<strong>de</strong>rung<br />

(Publishing on <strong>de</strong>mand)<br />

2. Weitere Angaben zum vorliegen<strong>de</strong>n Exemplar können gemacht wer<strong>de</strong>n, wenn es für<br />

zweckmäßig gehalten wird. Diese Angaben betreffen z.B. Unvollständigkeit (fehlen<strong>de</strong> Blätter),<br />

Einbandart, Erhaltungszustand, Kolorierung, handschriftliche Vermerke einschließlich<br />

Widmungen, Provenienzen, alte Signaturen, Preise, numerierte Exemplare, in Zentimetern<br />

gemessenes Format.<br />

Beispiele<br />

S. ... [z.B. 73] - [z.B. 80] fehlen<br />

Auf Pergament gedr.<br />

Handkoloriertes Ex.<br />

Hs. erg.: ... [z.B. ein Datum]<br />

Mit hs. Bemerkungen ... [z.B. Arthur Schopenhauers]<br />

Mit hs. Widmung <strong>de</strong>s Komp. (Hrsg.)<br />

Nr. ... [z.B. 15] von ... [z.B. 200] Ex.<br />

3. Bei Mitschnitten von Fernseh- und Rundfunksendungen wer<strong>de</strong>n die Sen<strong>de</strong>anstalt in Kurzform<br />

und das Datum <strong>de</strong>r Sendung in <strong>de</strong>r Form TT.MM.JJJJ angegeben.<br />

Beispiele<br />

Fernsehmitschnitt: BR 06.04.1994<br />

Rundfunkmitschnitt: WDR 05.12.1993<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!