10.10.2013 Aufrufe

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE BIBLIOGRAPHISCHE BESCHREIBUNG § M 128<br />

7. Mehrere grammatisch verbun<strong>de</strong>ne Angaben zur sachlichen Benennung eines Werkes wer<strong>de</strong>n<br />

im allgemeinen als ein Sachtitel angegeben, und zwar auch dann, wenn sie auf mehreren Zeilen<br />

geschrieben und/o<strong>de</strong>r typographisch voneinan<strong>de</strong>r abgehoben sind. Als grammatisch verbun<strong>de</strong>n<br />

gelten auch Angaben in Form appositioneller Gefüge und verkürzte Sätze.<br />

Als ein Sachtitel wer<strong>de</strong>n auch an<strong>de</strong>re Angaben behan<strong>de</strong>lt, die auf einer Zeile bzw. auf mehreren<br />

Zeilen fortlaufend geschrieben und typographisch nicht voneinan<strong>de</strong>r abgehoben sind.<br />

Besetzungsangaben, Zählungen, Tonarten und Entstehungsjahre gelten jedoch nicht als<br />

Bestandteile <strong>de</strong>s Sachtitels, wenn dieser aus einer individuellen Benennung besteht.<br />

Versionsangaben bei elektronischen Ressourcen, die mit <strong>de</strong>m übrigen Teil <strong>de</strong>s Sachtitels<br />

fortlaufend geschrieben sind, wer<strong>de</strong>n auch dann als Bestandteil <strong>de</strong>s Sachtitels angegeben, wenn<br />

sich die Versionsangabe typographisch abhebt (vgl. § NBM 128,6).<br />

Anm.: Zu Versionsangaben als Ausgabebezeichnung vgl. § M 141,1.<br />

Beispiele<br />

Vorlage: ERINNA<br />

Für eine Singstimme mit Klavierbegleitung<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Erinna : für eine Singstimme mit Klavierbegleitung<br />

Vorlage: Neun <strong>de</strong>utsche Arien<br />

für Sopran, Violine und Basso continuo<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Neun <strong>de</strong>utsche Arien : für Sopran, Violine und Basso continuo<br />

Vorlage: CHAMBER CANTATA<br />

for soprano, alto, baritone, saxophone quartet, 2 violins, viola,<br />

violoncello and 2 percussionists<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe:<br />

Chamber cantata : for soprano, alto, baritone, saxophone quartet, 2<br />

violins, viola, violoncello and 2 percussionists<br />

Erl.: „Chamber cantata” gilt als individueller Sachtitel, da es sich um ein Werk <strong>de</strong>s 20. Jahrhun<strong>de</strong>rts han<strong>de</strong>lt.<br />

Vorlage: Auffor<strong>de</strong>rung zum Tanz und an<strong>de</strong>re Werke für Klavier und<br />

Klarinette<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Auffor<strong>de</strong>rung zum Tanz und an<strong>de</strong>re Werke : für Klavier und<br />

Klarinette<br />

Erl.: Zu Angaben von Bearbeitungen und Fassungen als Zusatz vgl. § M 141,1, Anm. 1.<br />

Vorlage: Festkonzert - Stadtmusik St. Georgen<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Festkonzert - Stadtmusik St. Georgen<br />

8. Besetzungsangaben, Zählungen, Tonarten und Entstehungsjahre wer<strong>de</strong>n als Bestandteile <strong>de</strong>s<br />

Sachtitels angegeben, wenn <strong>de</strong>r Sachtitel ohne diese Angaben nur aus einem o<strong>de</strong>r mehreren<br />

Gattungsbegriffen besteht, unabhängig davon, ob diese Angaben grammatisch verbun<strong>de</strong>n bzw.<br />

durch Komma, Doppelpunkt, Bin<strong>de</strong>strich o<strong>de</strong>r Zeilenwechsel abgetrennt sind. Im Zweifelsfall<br />

gelten sie als ein Sachtitel.<br />

Beispiele<br />

Vorlage: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur<br />

Vorlage: Sinfonia I (1970)<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Sinfonia I (1970)<br />

Vorlage: Sonate op. 27,2 Klavier<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Sonate op. 27,2, Klavier<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!