10.10.2013 Aufrufe

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ M 508 ANSETZUNG VON SACHTITELN ...<br />

4. Den Form- o<strong>de</strong>r Gattungsbegriffen wer<strong>de</strong>n zur Unterscheidung im allgemeinen<br />

Besetzungsangaben hinzugefügt. Für die Benennung <strong>de</strong>r Instrumente, Instrumentengruppen<br />

und Vokalstimmen wer<strong>de</strong>n die in <strong>de</strong>r Anlage M 4a aufgeführten Abkürzungen verwen<strong>de</strong>t,<br />

ansonsten die im Deutschen üblichen Bezeichnungen.<br />

70<br />

Anm.: Ist es bei Vokalwerken nicht ein<strong>de</strong>utig, ob es sich um solistische o<strong>de</strong>r chorische Besetzung han<strong>de</strong>lt, wird<br />

angenommen, daß es sich um chorische Besetzung han<strong>de</strong>lt.<br />

Beispiel<br />

Vorlage: FRÉDÉRIC CHOPIN<br />

KLAVIERSONATE b-Moll, b minor, si b mineur OPUS 35<br />

Einheitssacht.: Sonaten, Kl, op. 35<br />

Bei Kammermusikwerken wer<strong>de</strong>n bis zu 6 Stimmen berücksichtigt.<br />

Für die Reihenfolge <strong>de</strong>r einzelnen Gruppen in <strong>de</strong>r Besetzungsangabe gilt:<br />

a) bei konzertanten Werken:<br />

Vokalstimme(n) (zuerst Solostimme(n), danach Chor)<br />

Soloinstrument(e)<br />

Orchester<br />

Blasorchester (für Kompositionen nach 1800)<br />

Streichorchester (für Kompositionen nach 1800)<br />

Ensemble (für Kompositionen nach 1900 mit 7 und mehr Instrumenten)<br />

b) bei Kammermusikwerken:<br />

Vokalstimme(n)<br />

Blasinstrument(e)<br />

Streichinstrument(e)<br />

Zupfinstrument(e)<br />

Schlaginstrument(e)<br />

Tasteninstrument(e)<br />

Basso continuo<br />

Spezifische Benennungen von Instrumenten wer<strong>de</strong>n im allgemeinen durch die üblichen<br />

weiteren Begriffe ersetzt (z.B. Klavier für Cembalo, Flöte für Blockflöte). Bei Werken nach<br />

1800 wird jedoch zwischen Klavier (Pianoforte) und Cembalo sowie zwischen Flöte<br />

(Querflöte) und Blockflöte unterschie<strong>de</strong>n. Stimmlagen (z.B. Sopraninstrument), Erweiterungen<br />

zur Stimmlagenbezeichnung (z.B. Lyrischer Tenor, Koloratursopran) sowie Alternativ- und<br />

Ad-libitum-Besetzungen wer<strong>de</strong>n nicht berücksichtigt.<br />

Beispiele<br />

Vorlage: Benjamin Britten<br />

Symphony for cello and orchestra<br />

Op. 68<br />

Einheitssacht.: Sinfonien, Vc Orch, op. 68<br />

Vorlage: William Boyce<br />

Ten Voluntaries for the Organ or Harpsichord<br />

Einheitssacht.: Voluntaries, Org<br />

Vorlage: Georg Philipp Telemann<br />

Sonate in C-Dur<br />

für Violine o<strong>de</strong>r Querflöte und Basso continuo<br />

Einheitssacht.: Sonaten, Vl Bc, TWV 41 C 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!