10.10.2013 Aufrufe

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANSETZUNGSFORM DES SACHTITELS § M 504<br />

b) in <strong>de</strong>r Schreib- und Sprachform <strong>de</strong>r Originalausgabe (Erstausgabe), wenn es kein<br />

maßgebliches Werkverzeichnis gibt.<br />

Beispiele<br />

Vorlage: Hanns Leo Hassler<br />

Kirchengesänge<br />

Einheitssacht.: Kirchengesäng<br />

Vorlage: Elisabeth-Clau<strong>de</strong> Jacquet <strong>de</strong> La Guerre<br />

Cantates françaises sur <strong>de</strong>s sujets tirés <strong>de</strong> l’écriture,<br />

livre II<br />

Einheitssacht. : Cantates françoises sur <strong>de</strong>s sujets tirez <strong>de</strong> l’écriture, livre 2<br />

Die Bestimmungen von § M 502,2 gelten sinngemäß auch für Einheitssachtitel.<br />

6.2 Bestimmung <strong>de</strong>s Einheitssachtitels<br />

6.2.1 Allgemeines<br />

§ M 504<br />

1. Um alle Ausgaben eines Werkes mit unterschiedlichen Sachtiteln i<strong>de</strong>ntifizieren und an einer<br />

Stelle im Katalog nachweisen zu können, wird im allgemeinen ein Sachtitel - in <strong>de</strong>r<br />

Ansetzungsform - als Einheitssachtitel für das Werk bestimmt.<br />

Anm. 1: Zur Angabe <strong>de</strong>s Einheitssachtitels in <strong>de</strong>r Einheitsaufnahme vgl. §§ 133; M 161; M 162,8,a; 175,2 - 4.<br />

Anm. 2: Zu Werken, für die kein Einheitssachtitel bestimmt wird, vgl. § M 515.<br />

2. Zu Einheitssachtiteln wer<strong>de</strong>n bestimmt:<br />

a) individuelle Benennungen (Originalsachtitel o<strong>de</strong>r Benennungen in maßgeblichen<br />

Nachschlagewerken; vgl. § M 505)<br />

Anm.: Zitiertitel wie „Forellenquintett“, „Mondscheinsonate“, „Appassionata“, „Krönungsmesse“ gelten<br />

nicht als individuelle Benennungen, die für die Bestimmung <strong>de</strong>s Einheitssachtitels herangezogen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

o<strong>de</strong>r<br />

b) musikalische Form- und Gattungsbegriffe mit zusätzlichen musikspezifischen formalen<br />

Angaben (Formalsachtitel; vgl. §§ M 507 – M 509).<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!