10.10.2013 Aufrufe

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE BIBLIOGRAPHISCHE BESCHREIBUNG § M 134<br />

5. Enthält die Vorlage <strong>de</strong>n Sachtitel nur in einer Sprache, die Zusätze aber in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Sprachen, so wird im allgemeinen nur <strong>de</strong>r Zusatz in <strong>de</strong>r Sprache <strong>de</strong>s Sachtitels bzw., wenn ein<br />

solcher nicht vorliegt, <strong>de</strong>r typographisch hervorgehobene bzw. zuerst genannte Zusatz<br />

übernommen. Weitere Zusätze wer<strong>de</strong>n nur berücksichtigt, wenn sie für das Verständnis von<br />

Be<strong>de</strong>utung sind.<br />

ALTERNATIVBESTIMMUNG:<br />

Enthält die Vorlage <strong>de</strong>n Sachtitel nur in einer Sprache, die Zusätze aber in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Sprachen, so wird nur <strong>de</strong>r Zusatz in <strong>de</strong>utscher Sprache übernommen. Liegt ein solcher nicht<br />

vor, so wird <strong>de</strong>r Zusatz in <strong>de</strong>r Sprache <strong>de</strong>s Sachtitels, wenn auch ein solcher nicht vorliegt, <strong>de</strong>r<br />

beson<strong>de</strong>rs hervorgehobene bzw. zuerst genannte Zusatz angegeben.<br />

Anm.: Zur Behandlung von Besetzungsangaben, Zählungen und Angaben von Tonarten vgl. Ziffer 8.<br />

Beispiel<br />

Vorlage: L' Arlésienne<br />

musique <strong>de</strong> scène intégrale<br />

inci<strong>de</strong>ntal music<br />

Bühnenmusik<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: L' Arlésienne : musique <strong>de</strong> scène intégrale<br />

ALTERNATIVBESTIMMUNG: L' Arlésienne : Bühnenmusik<br />

6. Im Zusatz zum Sachtitel genannte Verfasserangaben sind Bestandteil <strong>de</strong>s Zusatzes.<br />

7. Vermerke über textliche Beigaben wer<strong>de</strong>n wie Zusätze zum Sachtitel behan<strong>de</strong>lt.<br />

Anm.: Zur Behandlung weiterer Bestandteile als Zusatz zum Sachtitel vgl. §§ 132; 133,2.<br />

8. Besetzungsangaben, Zählungen, Angaben von Tonarten und Entstehungsjahren wer<strong>de</strong>n als<br />

Zusätze zum Sachtitel angegeben, soweit sie nicht gemäß § M 128,8 als Bestandteil <strong>de</strong>s<br />

Sachtitels gelten.<br />

Beispiele<br />

Vorlage: Une Plaisanterie Musicale KV 522<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Une plaisanterie musicale : KV 522<br />

Vorlage: Robert Schumann<br />

Der Rose Pilgerfahrt<br />

Märchen nach einer Dichtung<br />

von Moritz Horn<br />

für vier Solostimmen,<br />

Chor und Orchester<br />

Opus 112<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Der Rose Pilgerfahrt : Märchen nach einer Dichtung von Moritz<br />

Horn ; für vier Solostimmen, Chor und Orchester ; Opus 112<br />

Als Zusätze zum Sachtitel gelten Opuszahlen, Zählungen von Werkverzeichnissen,<br />

Besetzungsangaben, Zählung <strong>de</strong>r Werkgruppe, Tonart o<strong>de</strong>r Entstehungsjahr auch,<br />

a) wenn diese an <strong>de</strong>r Haupttitelstelle vor <strong>de</strong>m Sachtitel stehen,<br />

b) wenn diese <strong>de</strong>m Namen <strong>de</strong>s Komponisten nachgestellt sind,<br />

c) wenn sich die Opuszahl, die Zählung <strong>de</strong>s Werkverzeichnisses, Besetzungsangaben,<br />

Zählung <strong>de</strong>r Werkgruppe, Tonart o<strong>de</strong>r Entstehungsjahr auf Hauptsachtitel und<br />

Parallelsachtitel beziehen.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!