10.10.2013 Aufrufe

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE BIBLIOGRAPHISCHE BESCHREIBUNG § M 122<br />

f) Vor <strong>de</strong>n in Verbindung mit <strong>de</strong>r Ausgabebezeichnung genannten Personen o<strong>de</strong>r Körperschaften<br />

steht Spatium, Schrägstrich, Spatium ( / ).<br />

g) Vor <strong>de</strong>m Verleger bzw. Drucker steht Spatium, Doppelpunkt, Spatium ( : ), vor <strong>de</strong>m<br />

Erscheinungsjahr steht Komma, Spatium (, ). Die Angabe von Druckort und Drucker wird in<br />

run<strong>de</strong> Klammern eingeschlossen.<br />

Anm.: Bei Anwendung <strong>de</strong>r allgemeinen Anmerkung zum Erscheinungsvermerk steht zwischen mehreren<br />

Verlags- bzw. Druckorten, gegebenenfalls einschließlich zugehöriger Verleger bzw. Drucker, Spatium,<br />

Semikolon, Spatium ( ; ).<br />

h) Vor <strong>de</strong>r Illustrationsangabe bzw. <strong>de</strong>n sonstigen physischen und technischen Angaben steht<br />

Spatium, Doppelpunkt, Spatium ( : ); zwischen mehreren solcher Angaben steht Komma,<br />

Spatium (, ).<br />

ha) Vor Format- und Maßangaben und dgl. steht Spatium, Semikolon, Spatium ( ; ).<br />

i) Vor <strong>de</strong>r Angabe von Begleitmaterial steht Spatium, Pluszeichen, Spatium ( + ).<br />

j) Vor je<strong>de</strong>r weiteren Fußnote steht Punkt, Spatium, Gedankenstrich, Spatium (. - ).<br />

Anm.: Beginnen je<strong>de</strong> Fußnote bzw. jeweils mehrere zusammengehören<strong>de</strong> Fußnoten gemäß § 119,3,c auf neuer<br />

Zeile, so wird auf Punkt, Spatium, Gedankenstrich, Spatium verzichtet.<br />

k) Vor <strong>de</strong>r Angabe <strong>de</strong>s Key title steht Spatium, Gleichheitszeichen, Spatium ( = ).<br />

l) Vor je<strong>de</strong>r Bandaufführung, die auf gleicher Zeile an die vorhergehen<strong>de</strong> angeschlossen wird,<br />

steht Spatium, Gedankenstrich, Spatium ( - ).<br />

Anm.: Beginnt die folgen<strong>de</strong> Bandaufführung gemäß § 119,3,d auf neuer Zeile, so wird auf Spatium,<br />

Gedankenstrich, Spatium verzichtet.<br />

m) Bei alten Drucken kann die Zeilenbrechung <strong>de</strong>r Vorlage in <strong>de</strong>r Sachtitel- und Verfasserangabe<br />

sowie in <strong>de</strong>r Ausgabebezeichnung durch zwei Senkrechtstriche mit nachfolgen<strong>de</strong>m Spatium<br />

(| | ) gekennzeichnet wer<strong>de</strong>n. Liegt die Zeilenbrechung innerhalb eines Wortes, so wer<strong>de</strong>n zwei<br />

Senkrechtstriche ohne nachfolgen<strong>de</strong>s Spatium (| |) zur Kennzeichnung verwen<strong>de</strong>t.<br />

Sind Senkrechtstriche nicht verwendbar o<strong>de</strong>r darstellbar, so wer<strong>de</strong>n sie durch Schrägstriche<br />

ersetzt.<br />

Anm.: Die Zeilenbrechung <strong>de</strong>r Vorlage kann bei alten Drucken auch für <strong>de</strong>n Erscheinungsvermerk angegeben<br />

wer<strong>de</strong>n, wenn dieser gemäß <strong>de</strong>n §§ 143,5 und 162,4,a zusätzlich als Fußnote angegeben wird.<br />

Anm. 1: Zur Angabe weiterer Deskriptionszeichen innerhalb <strong>de</strong>r einzelnen Gruppen <strong>de</strong>r bibliographischen<br />

Beschreibung vgl. die Regeln für diese Gruppen.<br />

Anm. 2: Wird zu Beginn einer Gruppe nicht <strong>de</strong>ren erster Bestandteil angegeben, so entfällt das vorgeschriebene<br />

einleiten<strong>de</strong> Deskriptionszeichen vor <strong>de</strong>m an erster Stelle aufzuführen<strong>de</strong>n Bestandteil; es wird nur das<br />

Einleitungszeichen <strong>de</strong>r Gruppe gesetzt (vgl. auch § 168,7).<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!