10.10.2013 Aufrufe

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE BIBLIOGRAPHISCHE BESCHREIBUNG § M 126<br />

Anm. 3: Zur Angabe von mehrsprachigen Besetzungs-, Tonarten- und Werkzählungsbestandteilen im Sachtitel<br />

vgl. § M 128,14.<br />

Anm. 4: Zur Ansetzung verkürzter Parallelsachtitel vgl. § M 502,5.<br />

Beispiele<br />

Vorlage: Stanisław Proszynski (*1926)<br />

Latwe utwory na fortepian<br />

Easy Pieces for Piano<br />

Leichte Stücke für Klavier<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Latwe utwory : na fortepian = Easy pieces = Leichte Stücke<br />

ALTERNATIVBESTIMMUNG: Latwe utwory : na fortepian = Leichte Stücke<br />

Vorlage: Tilo Me<strong>de</strong>k<br />

Nebelbil<strong>de</strong>r aus Cornwall<br />

für eine, zwei und drei Blockflöten<br />

Fog images from Cornwall<br />

for one, two and three recor<strong>de</strong>rs<br />

Images <strong>de</strong> brume en Cornouailles<br />

pour une, <strong>de</strong>ux et trois flûtes à bec<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Nebelbil<strong>de</strong>r aus Cornwall : für eine, zwei und drei Blockflöten = Fog<br />

images from Cornwall<br />

ALTERNATIVBESTIMMUNG: Nebelbil<strong>de</strong>r aus Cornwall<br />

Vorlage: Gould<br />

plays/spielt/joue<br />

Bach<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Gould plays, spielt, joue Bach<br />

Vorlage: Christmas with<br />

Noël avec<br />

Weihnachten mit<br />

Placido Domingo<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe Christmas with, Noël avec, Weihnachten mit Placido Domingo<br />

3. Angaben von Unterreihen bzw. fortlaufen<strong>de</strong>n Beilagen, die nach §§ 111,1 und 2 bzw. § 112,1<br />

mit <strong>de</strong>m fortlaufen<strong>de</strong>n Sammelwerk jeweils eine eigene Einheitsaufnahme erhalten, wer<strong>de</strong>n<br />

nach <strong>de</strong>m Hauptsachtitel, gegebenenfalls auch nach Paralleltiteln o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Verfasserangabe<br />

aufgeführt (vgl. auch § 135).<br />

Anm.: Zur Angabe von Unterreihen und fortlaufen<strong>de</strong>n Beilagen, die keine eigene Einheitsaufnahme mit <strong>de</strong>m<br />

fortlaufen<strong>de</strong>n Sammelwerk erhalten, vgl. § 167,2.<br />

4. Bei einer Ausgabe ohne übergeordneten Sachtitel wird <strong>de</strong>r Titel <strong>de</strong>s beson<strong>de</strong>rs<br />

hervorgehobenen bzw. zuerst genannten Werkes gemäß <strong>de</strong>n Bestimmungen <strong>de</strong>s Abschnittes<br />

2.6.2.1 angegeben.<br />

Anm.: Zur Angabe unselbständiger Werke in <strong>de</strong>r Fußnote vgl. § M 162,8,a.<br />

5. Zur gesamten Vorlage gehören<strong>de</strong> Zusätze wer<strong>de</strong>n als Fußnote angegeben (vgl. § M 162,3a).<br />

6. Zum Hauptsachtitel o<strong>de</strong>r zu einem Parallelsachtitel zu ergänzen<strong>de</strong> Urheber wer<strong>de</strong>n ohne<br />

einleiten<strong>de</strong> Wendung, jedoch in <strong>de</strong>r Form <strong>de</strong>r Vorlage, unmittelbar an <strong>de</strong>n betreffen<strong>de</strong>n<br />

Sachtitel, getrennt durch Spatium, Schrägstrich, Spatium ( / ), angeschlossen.<br />

Ist ein Teil <strong>de</strong>s Körperschaftsnamens im betreffen<strong>de</strong>n Sachtitel enthalten und ein an<strong>de</strong>rer Teil<br />

o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Name einer übergeordneten Körperschaft noch zu ergänzen, so wird dieser Teil bzw.<br />

dieser Name nur angegeben, wenn er zur ausreichen<strong>de</strong>n Benennung erfor<strong>de</strong>rlich ist.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!