10.10.2013 Aufrufe

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE BIBLIOGRAPHISCHE BESCHREIBUNG § 146<br />

2.6.2.3.3 Verlag/Medienproduzent. Vertrieb. Körperschaft. Druckerei/Hersteller<br />

§ M 145<br />

1. Ein Verlag o<strong>de</strong>r Medienproduzent, <strong>de</strong>r genannt ist, wird angegeben, auch wenn es sich um<br />

einen Selbstverlag o<strong>de</strong>r einen Kommissionsverlag han<strong>de</strong>lt. Neben einem Selbstverlag genannte<br />

Verlage gelten als Kommissionsverlage.<br />

2. Von mehreren Verlagen o<strong>de</strong>r Medienproduzenten wird im allgemeinen nur <strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>rs<br />

hervorgehobene bzw. zuerst genannte angegeben. Weggelassene Verlage o<strong>de</strong>r<br />

Medienproduzenten wer<strong>de</strong>n durch ,,[u.a.]“ ange<strong>de</strong>utet.<br />

Beispiele<br />

Mainz : Schott [u.a.], 1988<br />

Erl.: Als zweiter Verlag steht „Piper München“ in <strong>de</strong>r Vorlage.<br />

Kassel [u.a.] : Bärenreiter [u.a.], 1985<br />

Erl.: Zum Verlag „Bärenreiter“ sind in <strong>de</strong>r Vorlage vier Verlagsorte genannt. Als zweiter Verlag steht „Editio<br />

Musica Budapest“ in <strong>de</strong>r Vorlage.<br />

Von in <strong>de</strong>r Vorlage genannten Vertrieben wird gegebenenfalls zusätzlich zu einem Verlag bzw.<br />

Medienproduzenten einer angegeben, vorrangig ein inländischer, sonst <strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>rs<br />

hervorgehobene bzw. zuerst genannte. Unabhängig von <strong>de</strong>r Vorlage wird die Bezeichnung<br />

„[Auslfg.]“ bzw. „[Vertrieb]“ hinzugefügt.<br />

Beispiele<br />

München : Virgin-Schallplatten ; Köln : EMI-Electrola [Vertrieb]<br />

Stuttgart : Carus-Verlag ; Neuhausen (Fil<strong>de</strong>rn) : Hänssler [Auslfg.]<br />

3. Ist kein Verlag, Medienproduzent o<strong>de</strong>r Vertrieb genannt o<strong>de</strong>r ermittelt, so wird gegebenenfalls<br />

eine Körperschaft in abgekürzter Form angegeben, soweit sie nicht bereits in <strong>de</strong>r Sachtitel- und<br />

Verfasserangabe o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Ausgabebezeichnung aufgeführt ist.<br />

Anm.: Bei Fernsehmitschnitten gilt die Körperschaft als Verlag, die im Zusammenhang mit <strong>de</strong>m spätesten<br />

Erscheinungsjahr genannt ist.<br />

Beispiel<br />

Vorlage: Eine Produktion <strong>de</strong>r DEFA-Filmstudios<br />

ZDF<br />

c 1992<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: [Mainz] : ZDF, c 1992<br />

4. Ist auch keine Körperschaft, aber eine Druckerei (bei <strong>Musik</strong>drucken) o<strong>de</strong>r ein Hersteller bzw.<br />

Medienproduzent (bei Nichtbuchmaterialien) genannt, so wird diese bzw. dieser anstelle <strong>de</strong>s<br />

Verlages angegeben.<br />

§ 146<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!