10.10.2013 Aufrufe

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

RAK-Musik - Biblioteca Nacional de Colombia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE BIBLIOGRAPHISCHE BESCHREIBUNG § M 141<br />

2. Ausgabebezeichnungen mit sachlichen und/o<strong>de</strong>r formalen Aussagen (z.B. Ausgabe für Lehrer,<br />

Ausgabe in <strong>de</strong>utscher Sprache) wer<strong>de</strong>n bei fortlaufen<strong>de</strong>n Sammelwerken wie Unterreihen<br />

behan<strong>de</strong>lt, wenn durch sie Ausgaben unterschie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n, die untereinan<strong>de</strong>r inhaltliche<br />

und/o<strong>de</strong>r sprachliche Unterschie<strong>de</strong> aufweisen (vgl. §§ 111; 135; 167).<br />

3. Eine falsche Ausgabebezeichnung <strong>de</strong>r Vorlage wird durch die richtige ersetzt. Auf die falsche<br />

Ausgabebezeichnung wird in einer Fußnote hingewiesen (vgl. § M 162,4).<br />

4. Von Ausgabebezeichnungen in verschie<strong>de</strong>nen Sprachen wird die in <strong>de</strong>r Sprache <strong>de</strong>s<br />

Hauptsachtitels bzw. die in <strong>de</strong>r hervorgehobenen bzw. in <strong>de</strong>r zuerst genannten Sprache<br />

angegeben.<br />

ALTERNATIVBESTIMMUNG:<br />

Von Ausgabebezeichnungen in verschie<strong>de</strong>nen Sprachen wird die in <strong>de</strong>utscher Sprache<br />

angegeben. Liegt eine solche nicht vor, wird die Ausgabebezeichnung in <strong>de</strong>r Sprache <strong>de</strong>s<br />

Hauptsachtitels angegeben.<br />

5. entfällt<br />

6. In Verbindung mit <strong>de</strong>r Ausgabebezeichnung genannte Beigaben wer<strong>de</strong>n in dieser Verbindung<br />

angegeben.<br />

Beispiele<br />

Vorlage: Vierte, um einen Notenanhang vermehrte Ausgabe<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: 4., um einen Notenanh. verm. Ausg.<br />

Vorlage: Um zahlreiche Illustrationen erweiterte Neuausgabe<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe: Um zahlr. Ill. erw. Neuausg.<br />

Anm.: Zur Angabe von Beigaben als Zusatz zum Sachtitel vgl. § M 134,7; in <strong>de</strong>r Illustrationsangabe vgl. § M<br />

152,3.<br />

7. Auf die Angabe <strong>de</strong>r neben einer Auflagebezeichnung genannten Zählung nach Tausen<strong>de</strong>n wird<br />

verzichtet.<br />

8. Bei Nachdrucken (Reprints) und Faksimile-Ausgaben wird die Ausgabebezeichnung mit<br />

Hinweis auf die frühere Ausgabe verkürzt angegeben.<br />

Anm.: Zur Fußnote „Kopie“ vgl. § M 163a,1.<br />

9. Bei Sekundärausgaben wird, gegebenenfalls nach <strong>de</strong>r Ausgabebezeichnung <strong>de</strong>r Primärausgabe,<br />

die physische Form (Materialart) <strong>de</strong>r Sekundärausgabe angegeben. Dabei wer<strong>de</strong>n<br />

Bezeichnungen wie „Mikrofiche-Ausg.“, „Mikrofilm-Ausg.“, „CD-ROM-Ausg.“ und „Online-<br />

Ausg.“ verwen<strong>de</strong>t; bei Bedarf können weitere Bezeichnungen festgelegt wer<strong>de</strong>n.<br />

Beispiele<br />

Klavierauszug, [Mikrofilm-Ausg.]<br />

2., umgearb. Ausg., [CD-ROM-Ausg.]<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!