11.10.2013 Aufrufe

8.3.1 Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) - Stadt Emden

8.3.1 Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) - Stadt Emden

8.3.1 Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) - Stadt Emden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TenneT Offshore GmbH Rev.-Nr. <strong>8.3.1</strong> <strong>Landschaftspflegerischer</strong> <strong>Begleitplan</strong> (<strong>LBP</strong>)<br />

DolWin3 Seetrasse/ 600-kV-Leitung DolWin gamma -<br />

Dörpen/West - Deichkreuzung Hamswehrum -<br />

Nr. des Bezugsraums<br />

3<br />

D. Schutzgebiete<br />

Bezeichnung des Bezugsraumes<br />

Westerems<br />

3-0 Erläuterungsbericht<br />

IBL Umweltplanung GmbH<br />

• Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Zone 2 (Zwischenzone)<br />

• FFH-Gebiet DE 2306-301 NP Nieders. Wattenmeer, Betrachtungsraum<br />

Randzel und Hohes Riff<br />

• Vogelschutzgebiet DE 2210-401 Niedersächsisches Wattenmeer und angrenzendes<br />

Küstengewässer<br />

• NSG Borkum Riff, WE 276<br />

• FFH-Gebiet DE 2507-331 Unter- und Außenems<br />

• EU-VS-Gebiet "Waddenzee" (NL9801001)<br />

• FFH-Gebiet Ems-Dollart (NL2007 001), Teil des EU-VS-Gebiets<br />

Eingriffsrelevante Funktionen im Bezugsraum 3 sind somit:<br />

Habitatfunktionen: Liegeplätze Seehunde und Kegelrobben (ggf. pot. Wurfplätze Seehunde)<br />

Biotop- und Sedimentfunktionen (naturnahe Morphologie und Gefüge, benthische Lebensraumfunktion)<br />

Anlage <strong>8.3.1</strong> - Stand: 27.11.2012 Seite 61 von 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!