30.10.2013 Aufrufe

Robert Ritter: Ein Menschenschlag.Erbärztliche und - sifaz

Robert Ritter: Ein Menschenschlag.Erbärztliche und - sifaz

Robert Ritter: Ein Menschenschlag.Erbärztliche und - sifaz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III<br />

Wie wir gesehen haben, war das wesentliche Ergebnis der<br />

genealogischen Forschungen über die Vagab<strong>und</strong>en die Tatsache,<br />

daß sie in ihrer überwiegenden Mehrzahl seit Generationen aus<br />

Vagab<strong>und</strong>ensippschaften stammten.<br />

Die Vagab<strong>und</strong>en alter Zeiten erscheinen uns also nicht mehr<br />

als verarmte, ins Unglück geratene oder entgleiste Bürger sondern<br />

als „geborene Vagab<strong>und</strong>en", als Menschen von einem verhältnismäßig<br />

einheitlichen Gepräge. Mit dieser Feststellung ist<br />

gleichzeitig etwas über ihren Erbwert ausgesagt, nach dem wir<br />

gefragt hatten.<br />

Aber auch abgesehen von dieser ganz allgemeinen Erkenntnis<br />

war es uns gelungen, über zahlreiche alte Vagab<strong>und</strong>engeschlechter<br />

<strong>und</strong> über ihren Erbwert ein verhältnismäßig klares Bild zu gewinnen.<br />

Und darüber hinaus war es schließlich auch noch<br />

geglückt, uns durch 8-10 Geschlechterfolgen über viele Nachkommenzweige<br />

gerade dieser deutlich erfaßten Vagab<strong>und</strong>en- <strong>und</strong><br />

Gaunerfamilien zu unterrichten.<br />

Da es sich aus technischen Gründen nicht ermöglichen läßt,<br />

alle uns bekannten Nachkommen der zahlreichen weitverzweigten<br />

namhaften alten Gaunergeschlechter zu beschreiben oder auch<br />

nur auf Erbtafeln an dieser Stelle zu veröffentlichen'), da deren<br />

in genealogischen Zusammenhängen erfaßte Zahl die 20000 übersteigt,<br />

so können wir sowohl sippengeschichtlich wie soziographisch<br />

nur einen kleinen Ausschnitt aus diesem Erbgeschehen geben,<br />

indem wir uns als charakteristisches Beispiel eine in allen<br />

ihren Teilen <strong>und</strong> Verzweigungen aufs sorgfältigste untersuchte<br />

Gaunersippschaft vor Augen führen.<br />

Ob die sippengeschichtliche oder eine erbgeschichtliche <strong>und</strong><br />

sozialbiologische Betrachtungsweise erbk<strong>und</strong>licher Forschung<br />

1) <strong>Ein</strong>e Auswahl von Erbtafeln, die u. a. dieser Arbeit zugr<strong>und</strong>e<br />

lagen, <strong>und</strong> deren Inhalt lehrreich ist, wird später besonders veröffentlicht<br />

werden.<br />

4*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!