30.10.2013 Aufrufe

Robert Ritter: Ein Menschenschlag.Erbärztliche und - sifaz

Robert Ritter: Ein Menschenschlag.Erbärztliche und - sifaz

Robert Ritter: Ein Menschenschlag.Erbärztliche und - sifaz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 8 —<br />

denen Auszüge zu machen waren, ermöglichten es, einen ganzen<br />

<strong>Menschenschlag</strong> in seinen genealogischen Zusammenhängen zu erkennen<br />

<strong>und</strong> aufzuzeigen.<br />

Es ist kein Zufall, daß gerade von denjenigen Menschen,<br />

denen wir nachgingen, mehr als nur die Namen in den Tauf-,<br />

Ehe- <strong>und</strong> Totenbüchern verzeichnet sind, denn als Fremde erhielten<br />

die Landstreicher, die jedes Kind an einem anderen Ort<br />

gebaren, häufig einen Zusatz, wie etwa „vagi" oder „vagab<strong>und</strong>i",<br />

<strong>und</strong> so kommt es auch, daß sich gerade über sie in den Kirchenbüchern<br />

hie <strong>und</strong> da mehr Anmerkungen finden als bei den Gliedern<br />

eines bodenständigen Schlages.<br />

Das, was die Pfarrbücher nicht sagen, läßt sich in späterer<br />

Zeit bei Menschen, die sich als gemeinschädlich erwiesen, aus<br />

Gemeinde-, Gerichts-, Zuchthaus-, Polizei-, Fürsorge-, Armen- <strong>und</strong><br />

Auswandererakten entnehmen. Ohne die Kenntnis dieses im Verborgenen<br />

ruhenden, erfreulicherweise noch nicht „ausgeschiedenen"<br />

<strong>und</strong> nicht „entrümpelten" Materials, <strong>und</strong> ohne daß uns in großzügiger<br />

Weise gestattet worden wäre, auch in das gegenwärtige<br />

Aktenmaterial der Behörden <strong>Ein</strong>sicht zu nehmen, wäre die vorliegende<br />

erbbiographische bzw. erbpathographische Arbeit, die in<br />

dieser Art <strong>und</strong> in diesem Ausmaße bisher meines Wissens noch<br />

nicht versucht wurde, niemals möglich gewesen.<br />

Es ist mir daher ein Bedürfnis, den Direktoren in- <strong>und</strong> ausländischer<br />

Staats-, Stadt- <strong>und</strong> Privatarchive, den Leitern der<br />

Kriminalpolizeileitstellen in Stuttgart, Karlsruhe_ <strong>und</strong> München,<br />

den Land- <strong>und</strong> Amtsgerichtsdirektoren, den Leitern von Fürsorgeanstalten<br />

<strong>und</strong> -ämtern, den Zuchthaus- <strong>und</strong> Gefängnisdirektionen<br />

sowie den Bürgermeistern vieler Ortschaften aufrichtig für das<br />

Entgegenkommen zu danken, das sie erwiesen, indem sie mir<br />

<strong>und</strong> dem kleinen Kreis meiner Mitarbeiter gestatteten, in ihren<br />

Beständen zu stöbern <strong>und</strong> Auszüge aus dem in ihrem Besitz<br />

befindlichen <strong>und</strong> für unsere Zwecke brauchbaren Akten- <strong>und</strong><br />

Archivmaterial zu machen.<br />

Gefördert wurde die Arbeit durch die Empfehlungen, die wir<br />

von den Medizinal- <strong>und</strong> Polizeireferenten der Ministerien sowie<br />

von dem evangelischen Oberkirchenrat, dem erzbischöflichen<br />

Ordinariat in Freiburg <strong>und</strong> dem bischöflichen Ordinariat in Rottenburg<br />

erhielten.<br />

So gingen uns auch immer wieder zahlreiche Pfarrer, Ärzte,<br />

Richter, Lehrer, Justiz- <strong>und</strong> Polizeibeamte in jeder Hinsicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!