30.10.2013 Aufrufe

Robert Ritter: Ein Menschenschlag.Erbärztliche und - sifaz

Robert Ritter: Ein Menschenschlag.Erbärztliche und - sifaz

Robert Ritter: Ein Menschenschlag.Erbärztliche und - sifaz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92 —<br />

wie Beredsamkeit zu beteuern. Sie riefen nicht nur Gott als<br />

Zeugen an, sondern beschworen den Himmel, daß der Blitz sie<br />

auf der Stelle töte, wenn sie nicht die reine Wahrheit sagten.<br />

Ihre ältesten Diebsgenossen kannten sie nicht, wenn sie vor<br />

dem Malefizgericht standen, ebenso wie sie, wenn es ihnen ratsam<br />

schien, Eltern <strong>und</strong> Frauen verleugneten. Untereinander wußten<br />

sie sich dabei durch rotwelsche Ausdrücke, durch Blicke <strong>und</strong><br />

„Zinken" zu verständigen. Ihre Gabe, sich durch Ausreden<br />

herauszuwinden, die tatsächlichen Geschehnisse zu verschleiern,<br />

ihr wahres Wesen <strong>und</strong> ihre Herkunft zu tarnen <strong>und</strong> den<br />

Richter im Verhör zu täuschen, bildete ihre stärkste Lebenssicherung.<br />

Die zunehmende Keckheit <strong>und</strong> Verwegenheit der Gauner<br />

<strong>und</strong> die Stärke <strong>und</strong> Ausbreitung der Banden nahmen im Laufe<br />

des Jahrh<strong>und</strong>erts in einem Maße zu, daß gegen diese Landplage<br />

eingeschritten <strong>und</strong> die Unsicherheit beendet werden mußte.<br />

Die Edikte, die seit dem Jahre 1720 von den Ständen <strong>und</strong><br />

Landtagen, von den Fürsten <strong>und</strong> Bischöfen gegen das „Jauner-,<br />

Zigeuner- <strong>und</strong> Mördergesindel" erlassen wurden, waren ohne jede<br />

Wirkung geblieben. Es fehlte infolge der staatlichen Zersplitterung<br />

der einheitliche Wille <strong>und</strong> auch die Macht, den Gesetzen Achtung<br />

zu verschaffen.<br />

Dann aber waren es vor allem die Maßnahmen des Grafen<br />

Schenk von Castell in Oberdischingen <strong>und</strong> des Oberamtmanns<br />

Schäffer in Sulz, die dem Bandenwesen <strong>Ein</strong>trag taten.<br />

Durch genaue <strong>und</strong> peinliche Inquisitionen gelang es, einen<br />

rberblick über die Ausbreitung der Jaunergesellschaft zu gewinnen.<br />

Nach zeitgenössischen Schätzungen betrug die Gauner<strong>und</strong><br />

Vagab<strong>und</strong>enpopulation in jener Zeit allein in des „schwäbischen<br />

Kreises Landen" an die 3000 Köpfe.<br />

Die Hinrichtungen zahlreicher namhafter Gauner hatten zur<br />

Folge, daß manches Gaunergeschlecht das nun unwirtliche Land<br />

verließ. Auch diese Tatsache ließ sich durch die Nachforschungen<br />

in den Kirchenbüchern bestätigen.<br />

Im Gr<strong>und</strong>e war aber auch dieser soziale Erfolg kein wahrer,<br />

denn weder die Landesverweisung aus einem der vielen Kleinstaaten,<br />

noch die Verschubung in die Heimat, d. h. in den Ort<br />

der zufälligen Geburt, noch schließlich die Abschreckung durch<br />

Strafmaßnahmen schränkte den Schlag als solchen ein oder<br />

bildete auch nur eine Gefahr für sein Fortbestehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!