02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

350a<br />

128<br />

1. Justina, get. 15.3.1797, + 1.5.1805<br />

2. Simon, get. 9.7.1798, + 30.4.1850<br />

3. Maria Rosina, get. 2.11.1799 (uneheliches Kind: Albertine, geb. 2.3.1827, nach<br />

Birkenhard (Birkenhart) gezogen, oo 2.9.1850 Pius Saupp (vgl. Nr. 1361)), + …<br />

4. Maria Eleonora, get. 15.2.1801, + 22.4.1802<br />

5. Maria Elisabeth, get. 4.11.1802 (uneheliches Kind: Vincenz, geb. 13.11.1827, +<br />

18.5.1829), oo 11.9.1832 Johann Georg Ginter (vgl. Nr. 541), + 22.2.1878<br />

6. Maria Hildegard, get. 24.1.1804, + 20.4.1805<br />

7. Johann Baptist, get. 7.9.1805, + 18.11.1805<br />

8. Maria Ursula, get. 21.10.1806, + 1.3.1811<br />

9. Kreszens, geb. 29.4.1809, oo 12.11.1835 Georg Oswald (vgl. Nr. 1252), +<br />

6.2.1876<br />

10. Eleonore, geb. 2.9.1810, oo 6.2.1844 Josef Anton Betz (vgl. Nr. 129), +<br />

18.1.1863<br />

11. Maria Anna, geb. 18.11.1812, oo 1. 13.7.1841 Joseph Baumann (vgl. Nr. 85); oo<br />

2. 23.11.1858 Johannes Großmann (vgl. Nr. 498), + 19.5.1889<br />

12. Gertrud, geb. 15.3.1814, + 3.5.1814<br />

Maria Anna E., + 12.11.1795, 45 Jahre alt (vielleicht die Mutter des Marcell E.)<br />

Eichel<br />

351 oo vor 27.10.1798 Thomas E. und Theresia Kazmayr, beide aus Bad Saulgau:<br />

1. Maria Josepha, get. 27.10.1798<br />

Eisele (Eisel, Eysel, Eysele, Eyselen)<br />

351a Ursula E. alias Hörmännin, + 6.1.1693<br />

351b Maria E., get. …, oo 1...; oo 2. 28.9.1694 Johannes Luib (vgl. Nr. 1068), +<br />

7.10.1707<br />

352 oo vor 6.5.1696 Georg E., + 6.8.1708, und Anna Rau, + 3.6.1728 (vgl. Nr. 1297b):<br />

1. Maria, get. 6.5.1696<br />

2. Emerentia, get. 30.1.1698<br />

3. Gertrud, get. 12.3.1700, oo 26.1.1727 Johannes Kleckhler (=Glöggler) (vgl. Nr.<br />

474), + 6.2.1749<br />

4. Maria Elisabeth, get. 4.12.1703<br />

5. Johann Georg, get. 29.4.1705<br />

352a Maria Christina E., get. ..., oo 1. vor 11.11.1694 Jodocus Henle (vgl. Nr. 614); oo 2.<br />

2.2.1706 Christoph Knorr (vgl. Nr. 962), + 16.3.1712<br />

353 oo 6.10.1715 Christoph E., + 2.2.1732 (40 Jahre alt), und Ursula Leichtle, aus Berg:<br />

1. Anna, get. 21.6.1716<br />

2. Maria Anna, get. 9.4.1717, oo 28.5.1741 Johannes Stetter (vgl. Nr. 1636), + ...<br />

3. Johann Georg, get. 24.3.1719<br />

4. Maria Francisca, get. 13.1.1721, oo 18.7.1758 Benedikt Werner (vgl. Nr. 1737),<br />

+ 1.6.1794<br />

5. Johann Georg, get. 22.7.1723, oo 29.9.1746 Maria Anna Schmaus (vgl. Nr.<br />

354), + 5.6.1749<br />

6. Juliana, get. 8.1.1726, oo Ehingen (...)1748 Johann Michael Freyhammer (vgl.<br />

Nr. 395), + (nicht in Schelklingen) 1.4.1811<br />

7. Maria Gertrud, get. 3.5.1728<br />

354 oo 29.9.1746 Johann Georg E., get. 22.7.1723 (vgl. Nr. 353), + 5.6.1749, und Maria<br />

Anna Schmaus, get. 28.9.1715 (vgl. Nr. 1484) (2. Ehe d. Frau vgl. Nr. 1409 und<br />

1038), + 11.3.1793 (76 Jahre alt):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!