02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Joseph, get. 28.8.1717, + vor 21.11.1718<br />

5. Joseph, get. 21.11.1718, + 23.4.1736<br />

6. Maria Juliana, get. 14.4.1720<br />

7. Joseph Xaver, get. 21.6.1722<br />

8. Maria Barbara, get. 27.1.1725, oo 14.5.1752 Peter Kuen (vgl. Nr. 998), +<br />

13.10.1755<br />

619a Anna H., „vidua“, + 1.4.1712<br />

620 oo 10.11.1722 Johannes H., + 9.7.1760 (vgl. Nr. 624b ?) oder + 14.4.1762 (vgl. Nr.<br />

624d), und Gertrud Menne, get. 27.10.1692, + 31.5.1773 (2. Ehe d. Mannes vgl. Nr.<br />

621 ?; 3. Ehe d. Mannes vgl. Nr. 622):<br />

1. Joseph, get. 3.10.1723, oo 14.10.1753 Anna Maria Ginter (vgl. Nr. 624), +<br />

26.2.1794<br />

2. Johann Severin, get. 21.10.1724<br />

3. Johann Georg, get. 9.4.1726, oo 2.9.1764 Rosina Baumann (vgl. Nr. 625), +<br />

7.8.1807<br />

4. Maria Anna, get. 8.6.1727, oo 24.7.1763 Joseph Mack (vgl. Nr. 1121), +<br />

9.4.1798<br />

5. Theresia, get. 2.9.1728, oo 15.9.1765 Franz Bischof (vgl. Nr. 189), + 29.3.1810<br />

6. Catharina, get. 25.11.1729<br />

7. Apollonia, get. 9.2.1731<br />

8. Scholastica, get. 9.2.1731 (Zwilling)<br />

9. Johann Georg, get. 10.4.1734, + 7.8.1807<br />

621 oo 20.10.1736 Johannes H., + 9.7.1760 (vgl. Nr. 624b ?) oder + 14.4.1762 (vgl. Nr.<br />

624d), und Francisca Scheitenberger (vgl. Nr. 1385/1387/1395/1397) (1. Ehe d.<br />

Mannes (?) vgl. Nr. 620; 3. Ehe d. Mannes vgl. Nr. 622 ?):<br />

1. Maria Elisabeth, get. 17.8.1736<br />

2. Joseph, get. 17.8.1738, oo 12.10.1778 Eleonora Heyschmid (vgl. Nr. 626), +<br />

6.12.1793<br />

3. Elisabeth, get. 30.6.1740, + 19.12.1782<br />

621a Maria H., geb. ... (?), oo 1.9.1737 Bartholomäus Michler (vgl. Nr. 1186), + 5.9.1766<br />

622 oo 27.5.1747 Johannes H., Ratsdiener, Torwart, „viduus“, + 9.7.1760 (vgl. Nr. 624b<br />

?), und Maria Anna Kneer, get. 9.9.1725 (vgl. Nr. 886 ?), „virgo“ (1. Ehe d. Mannes<br />

vgl. Nr. 620; 2. Ehe d. Mannes vgl. Nr. 621):<br />

1. Johann Baptist, get. 19.5.1748, oo 1. 10.7.1781 Francisca Menne (vgl. Nr. 627);<br />

oo 2. 23.10.1798 Elisabeth Kneer (vgl. Nr. 631), + 3.5.1830<br />

2. Maria Anna, get. 26.5.1749, oo 27.10.1788 Ludwig Lutz (vgl. Nr. 1093), +<br />

21.4.1822<br />

3. Maria Magdalena, get. 23.7.1752, oo 4.1.1779 Johannes Schleiblinger (vgl. Nr.<br />

1468), + 7.3.1800<br />

4. Bernhard, get. 15.8.1754<br />

622a Eva H., + 27.12.1747<br />

622b<br />

Johann Georg H., „solutus“, und Maria Anna Luz (vgl. Nr. 1081 ?), uneheliche<br />

Tochter: Maria Caecilia, get. 24.5.1750<br />

623 oo 8.10.1752 Johann Georg H., + 18.4.1783, und Theresia Jone, get. 13.10.1728<br />

(vgl. Nr. 774), + 12.3.1807:<br />

1. Joseph, get. 15.12.1753<br />

2. Johannes, get. 8.12.1755<br />

3. Maria Barbara, get. 22.1.1758, + vor 15.1.1759 (?)<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!