02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1581 oo 21.8.1797 Joseph Anton S., Bürgermeister und Glaser, get. 9.1.1764 (vgl. Nr.<br />

1570), + 13.1.1811, und Magdalena Eberle, get. 20.7.1766 (vgl. Nr. 334), +<br />

18.2.1840 (1. Ehe d. Mannes vgl. Nr. 1578):<br />

1. Maria Victoria, get. 28.5.1798, oo 8.11.1819 Franz Josef Stempfle (vgl. Nr.<br />

1625), + 25.3.1847<br />

2. Franz Xaver, get. 19.4.1800, + 4.10.1824<br />

3. Maria Anna, get. 26.7.1801, oo 18.1.1831 Johann Georg Eberle (vgl. Nr. 339), +<br />

28.4.1843<br />

4. Franz Joseph, get. 15.4.1804, oo 1. 27.11.1832 Marianna Hepperle (vgl. Nr.<br />

1588); oo 2. 5.7.1842 Walburga Kreutle (vgl. Nr. 1591), + 31.7.1865<br />

5. Franz Karl, geb. 26., get. 27.6.1805, + 15.8.1805<br />

6. Ferdinand, get. 21.7.1807, + 4.5.1811<br />

1582 oo 6.11.1798 Kaspar S., Weber, get. 4.1.1769 (vgl. Nr. 1573), + 8.11.1843, und<br />

Maria Anna Häusler, get. 6.3.1773 (vgl. Nr. 572), + 7.1.1844:<br />

1. Franz Joseph Anton, get. 19.4.1799, oo 20.1.1823 Kreszens Ginter (vgl. Nr.<br />

1586), + 10.12.1878<br />

2. Maria Francisca, get. 5.8.1803 (uneheliche Kinder: 1. Maria Anna, geb.<br />

10.10.1827, + Augsburg 24.9.1853; 2. Benedikta, geb. 21.3.1832, oo 8.10.1855<br />

Johann Evangelist Ginter (vgl. Nr. 549), + 27.10.1907), + Augsburg 23.9.1853<br />

3. Franz Karl, get. 31.5.1807, + 16.9.1808<br />

4. Xaver, geb. 15.7.1809, oo Stuttgart 28.8.1842 ...<br />

5. Blasius, geb. 3.2.1811, oo 10.11.1840 Gertrud Settele (vgl. Nr. 1590), +<br />

28.11.1866<br />

6. Franz Karl, geb. 22.9.1814, + 8.11.1814<br />

1583 oo (Obermarchtal?) 9.2.1812 Johann S., get. Ingstetten 30.6.1763, So. d. Joseph<br />

Sontheimer, wohnhaft in Ingstetten, und dessen Ehefrau Katharina Gauß, +<br />

31.8.1817, und Anna Maria Weggenmann, get. Obermarchtal 17.1.1775, To. d.<br />

Anton Weggenmann, wohnhaft in Obermarchtal, und dessen Ehefrau Anna Maria<br />

Baur, + 19.5.1788 (1. Ehe d. Mannes vgl. Nr. 1579; 2. Ehe d. Frau vgl. Nr. 1509):<br />

1. Georg, geb. Ingstetten 5.9.1814, + 30.10.1814<br />

2. Kaspar, geb. 27.8.1816, Kommunion 1829, oo 12.7.1842 Rosina Betz (vgl. Nr.<br />

1592), + 9.6.1885<br />

(das Ehepaar zog 1815 von Ingstetten nach Schelklingen)<br />

1584 oo 8.10.1817 Johann Chrysostomus S., Glaser, get. 23.1.1795 (vgl. Nr. 1578), +<br />

22.2.1819, und Josefa Kley, get. 2.2.1794 (vgl. Nr. 858), + 27.1.1841 (2. Ehe d.<br />

Frau vgl. Nr. 1100):<br />

1. Leonhard, geb. 30.11.1816, oo 17.2.1851 Johanna Christiana Fausel (vgl. Nr.<br />

1593), + 18.9.1876:<br />

2. Johanna, geb. 12.6.1818, oo 24.9.1844 Johann Georg Scheitenberger (vgl. Nr.<br />

1427), + 30.10.1867<br />

3. Walburga, geb. 19.10.1819, + 12.12.1820<br />

1585 oo 26.11.1817 Josef S., Tagelöhner und Söldner, get. Ingstetten 2.2.1790 (vgl. Nr.<br />

1579), + 10.12.1844, und Franziska Schieck, get. 21.(1.?)6.1795 (vgl. Nr. 404), + ...:<br />

1. Anna Maria, geb. 16.1.1819 (uneheliches Kind: Rosa, geb. 12.2.1842, +<br />

4.2.1842), oo 12.4.1842 Joseph Baur (vgl. Nr. 99), + 21.10.1846<br />

2. Johanna, geb. 12.12.1819, + 25.3.1820<br />

3. Fridolin, geb. 3.3.1821, + 18.11.1838<br />

4. Kunegund, geb. 3.3.1822, + 26.8.1822<br />

5. Kreszens, geb. 14.6.1823, + 22.6.1823<br />

370

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!