02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1.1758<br />

7. Josef, get. 1.11.1718<br />

450 oo 27.12.1707 Ulrich G., „iuvenis“, + 24.4.1743, und Apollonia Schmaus (2. Ehe d.<br />

Mannes vgl. Nr. 452):<br />

1. Franz Anton, get. 1.8.1708<br />

2. Thomas, get. 21.12.1709<br />

3. Ferdinand, get. 14.10.1711<br />

4. Maria Francisca, get. 26.12.1714<br />

5. Maria Anna, get. 22.2.1716, + 25.3.1737<br />

450a<br />

Jacob G., „viduus“, + 19.10.1710 (70 Jahre alt) (Sterbereg. Kloster Urspring)<br />

451 oo 4.11.1733 Johannes G., get. 3.2.1710 (vgl. Nr. 449), + 2.5.1742, und Maria<br />

legata Heyschmid, get. 16.3.1706 (vgl. Nr. 666), + 21.5.1775:<br />

1. Maria Anna, get. 1.10.1734<br />

2. Maria Anna Eleonora, get. 4.11.1739, oo 26.6.1763 Johannes Premersdorfer<br />

(vgl. Nr. 231), + 7.12.1793<br />

3. Maria Francisca, get. 7.3.1741<br />

452 oo 23.1.1736 Ulrich G., + 24.4.1743, und Euphrosina Hermanuz, + 8.2.1745<br />

„vidua“, 60 Jahre alt (vgl. Nr. 654d) (1. Ehe d. Mannes vgl. Nr. 450; 1. Ehe d. Frau<br />

vgl. Nr. 1036): keine Kinder<br />

Gernauer<br />

452a Anna G., + 11.10.1711<br />

Gernbek (Gernbeckh)<br />

453 oo 13.1.1783 Balthasar G., Fischer, get. Gundelfingen 6.1.1748, So. d. Simon G.,<br />

wohnhaft in Gundelfingen, und dessen Ehefrau ..., + 9.4.1804, und Barbara<br />

Schmucker, get. Ehingen 4.12.1756, To. d. Johannes Schmucker und dessen Ehefrau<br />

Anna Maria Walter, + 21.6.1806:<br />

1. Franz Wolfgang, get. 5.10.1783<br />

2. Johann Matthäus, get. 12.9.1784, oo 1. 27.2.1810 Agatha Hepperle (vgl. Nr.<br />

454); 2. 7.7.1818 Rosina Kuen (vgl. Nr. 455), + 15.1.1858<br />

3. Simon, get. 13.10.1785, + 29.4.1786<br />

4. Michael, get. 29.9.1786, Bierbrauer und Metzger (Knecht), oo ..., wanderte 1819<br />

nach Artstetten (Markt, Österreich) aus (Glatzle 2004: Nr. 21557)<br />

5. Simon, get. 23.10.1787, + 7.3.1788<br />

6. Francisca, get. 10.3.1789, oo in Oberdischingen<br />

7. Philipp Jacob, get. 29.4.1791, Tischler, oo in Wien, wanderte 1821 nach Melk,<br />

Donau, Österreich (Stiftsherrschaft) aus (Glatzle 2004: Nr. 21556)<br />

8. Franz Karl, get. 27.1.1794<br />

9. Maria Anna, get. 12.7.1798, + 10.9.1798<br />

454 oo 27.2.1810 Johann Matthias G., Küfer, get. 12.9.1784 (vgl. Nr. 453), + 15.1.1858,<br />

und Agatha Hepperle, get. 5.2.1786 (vgl. Nr. 628), + 17.12.1817 (2. Ehe d. Mannes<br />

vgl. Nr. 455):<br />

1. Magdalena, geb. 25.10.1810, oo in Oberdischingen<br />

2. Johann Baptist, geb. 4.6.1812, oo 25.7.1848 Magdalena Sättele (vgl. Nr. 456), +<br />

8.1.1859<br />

3. Barbara, geb. 19.12.1814, + 2.3.1815<br />

4. Hildegard, geb. 25.12.1815, oo 7.9.1841 Anton Fuchs (vgl. Nr. 417), +<br />

29.8.1867<br />

5. Franz, geb. 9.10.1817, + 15.7.1818<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!