02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

290<br />

Urspring)<br />

1157 oo vor 1.5.1729 Michael M. und Christina Keller, aus Oberschelklingen, get.<br />

2.4.1706 (vgl. Nr. 818), + ...:<br />

1. Walburga, get. 1.5.1729<br />

2. Ferdinand, get. 11.10.1730<br />

3. Ursula, get. 28.4.1732<br />

4. Francisca, get. 21.9.1733<br />

5. Johann Baptista, get. 16.6.1740<br />

1158 oo 31.10.1737 Georg M., aus Bermaringen, und Barbara Abethshauser<br />

(Abertshauser), aus Schelklingen, get. 31.7.1711 (vgl. Nr. 4), + ...<br />

1158a Christian M., + 5.8.1746 (Sterbereg. Kloster Urspring)<br />

1158b Johann Bernhard M., aus Ochsenhausen, und Scholastica Diamand, get. 11.2.1737<br />

(vgl. Nr. 312), lassen ihre uneheliche Tochter taufen: Maria Hildegard Regina, get.<br />

18.9.1763<br />

1158c Anna M., „vidua“, + 27.11.1763<br />

1158d Johannes M., aus Winterstetten, + 24.(3./7.)1768 (Sterbereg. Kloster Urspring)<br />

1159 oo vor 7.7.1775 Lorenz M., aus Waldkirch, und Maria Margaretha Miller, aus<br />

Würzburg:<br />

1. Johannes, get. 7.7.1775<br />

1159a Johann Michael M., aus Deggingen, + 7.12.1787 (17 Jahre alt)<br />

1160 oo Kloster Urspring 20.1.1818 Johann Georg M., Weber in Urspring, get. Hausen<br />

o.U. 8.4.1792, So. d. Johannes Mayer, Tagelöhner in Hausen o.U., und dessen<br />

Ehefrau Theresia Klöble, + 2.8.1860, und Anna Maria Bucher, get. Hausen o.U.<br />

3.9.1783, To. d. Joseph Bucher, Lehrer in Hausen o.U., und dessen Ehefrau<br />

Mechthild Sontheimer, + 16.4.1863 (1. Ehe d. Frau vgl. Nr. 1680):<br />

1. Johann Georg, geb. 28.12.1818, + 31.12.1818 (Sterbereg. Kloster Urspring)<br />

2. Benedikt, geb. 28.12.1818 (Zwilling), + 15.1.1819 (Sterbereg. Kloster Urspring)<br />

3. Fortunat, geb. 22.1.1820, + 7.5.1860<br />

4. Mechthild, geb. 11.1.1821 (uneheliches Kind: Walburga, geb. 11.8.1851, +<br />

24.8.1851), + 21.9.1877<br />

5. Marianna, geb. 8.11.1822, Kommunion 1836, oo Kißlegg Februar 1868<br />

6. Maria Benedikta, geb. 6.3.1824, + 22.5.1824<br />

7. Georg, geb. 12.5.1825, Kommunion 1839, oo 1. Augsburg 20.5.1855 Josepha<br />

Eberle (vgl. Nr. 1162); oo 2. 20.1.1863 Crescentia Lutz (vgl. Nr. 1163), +<br />

27.10.1883<br />

8. Dominikus, geb. 27.5.1827, + 28.8.1827<br />

1161 oo 22.7.1834 Jakob M., Schreiner in Schmiechen, get. (Schmiechen?) 24.12.1806,<br />

So. d. Jakob M. und dessen Ehefrau Anna Maria Kneer, + ..., und Susanne<br />

Magdalena Schmauz, get. (wo?) 28.2.1811, To. d. Andreas Schmauz und dessen<br />

Ehefrau Gertrud Sontheimer, + ...:<br />

1. Elisabeth, geb. (wo?) 9.5.1835<br />

2. Carl, geb. (wo?) 13.5.1840<br />

3. Franz Joseph, geb. (wo?) 14.11.1841<br />

4. Otto, geb. (wo?) 31.3.1844<br />

5. Rupert, geb. (wo?) 8.3.1846<br />

(das Ehepaar scheint nach 1846 in Schelklingen zugezogen und nach nicht<br />

allzulanger Zeit wieder weggezogen zu sein. Vermerke darüber sind im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!