02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

378<br />

14. Pauline, geb. 14.4.1850, + 20.10.1850<br />

15. Pauline, geb. 5.7.1852, + 24.9.1855<br />

16. Josepha, geb. 19.1.1854 (uneheliche Kinder: 1. Karl, geb. 12.5.1885; 2. Maria<br />

Magdalena, geb. 17.7.1888; 3. Franz, geb. 2.5.1890, + 23.7.1890)<br />

1621 oo 24.5.1864 Eduard S., geb. 24.7.1833 (vgl. Nr. 1620), + 23.6.1901, und Clara<br />

Kuhn/Kohn, geb. 1.10.1831 (vgl. Nr. 1002), + 23.5.1912:<br />

1. Maria Anna, geb. 3.7.1865, + 18.1.1867<br />

2. Maria Magdalena, geb. 19.1.1867, oo 15.2.1892 Anton Mayer, + 6.3.1948<br />

1622 oo 17.5.1866 Franz Joseph S., Schmied, geb. 12.4.1840 (vgl. Nr. 1620), +<br />

20.7.1917, und Theresia Neher, geb. Munderkingen 20.12.1843, To. d. Anton<br />

Neher, Brandweiner, und dessen Ehefrau Genovefa Fischer, + Wasseralfingen<br />

22.3.1920:<br />

1. Josepha, geb. 15.9.1866, + 26.9.1866<br />

2. Helena, geb. 30.7.1867, wanderte nach Amerika aus, + Chicago 31.1.1918<br />

3. Crescentia, geb. 14.9.1868, wanderte nach Amerika aus<br />

4. Theresia, geb. 11.4.1870, + 1.10.1870<br />

5. Franz Josef, geb. 20.6.1871, + 11.9.1871<br />

6. Theresia, geb. 2.8.1872, + 17.8.1872<br />

7. Genovefa Pauline, geb. 23.8.1873, + 31.7.1912<br />

8. Johann Georg, geb. 23.9.1874, + 19.6.1950<br />

9. Anton Andreas, geb. 28.11.1875<br />

10. Anonyma, totgeb. 23.9.1877<br />

11. Theresia, geb. 17.4.1879, oo in Wasseralfingen<br />

12. Josefa, geb. 10.3.1880, + 10.3.1880<br />

13. Knabe, totgeb. 10.3.1880 (Zwilling)<br />

14. Marie, geb. 17.2.1881, + 17.2.1881<br />

15. Josefa, geb. 18.8.1882, oo in Amerika 1910 Theodor Green, + ...<br />

16. Konrad, geb. 2.2.1884, + 2.2.1885<br />

17. Bertha, geb. 16.12.1886, oo 18.12.1916 Karl Neher, Kaufmann in Stuttgart-Bad<br />

Cannstatt<br />

Steinler<br />

1622a<br />

Willibald S., Hirte des Klosters Urspring, + 26.11.1673 (Sterbereg. Kloster<br />

Urspring)<br />

Stempfle (Stympfle, Stimpfle)<br />

1623 oo Kloster Urspring 15.10.1781 Franz Xaver S., Kanzleiverwalter im Kloster<br />

Urspring, get. Laupheim 16.9.1755, So. d. Jakob Stempfle, wohnhaft in Laupheim,<br />

und dessen Ehefrau Anna Maria Zöge, + 10.8.1798 (Sterbereg. Kloster Urspring),<br />

und Theresia Catharina Klaiber, get. Wiesensteig (...)1755, To. d. Anton Klaiber,<br />

Wirt in Wiesensteig, und dessen Ehefrau Maria Anna ..., + 4.12.1788 (Sterbereg.<br />

Kloster Urspring) (2. Ehe d. Mannes vgl. Nr. 1624):<br />

1. Franz Xaver, get. Kloster Urspring 30.4.1783, oo in München<br />

2. Kreszenz Maria, get. Kloster Urspring 24.8.1786, + 11.1.1787 (Sterbereg.<br />

Kloster Urspring)<br />

3. Maria Anna Kreszenzia, Kloster Urspring 21.6.1787, + 20.5.1788 (Sterbereg.<br />

Kloster Urspring)<br />

1624 oo Kloster Urspring 3.3.1789 Franz Xaver S., Kanzleiverwalter im Kloster<br />

Urspring, get. Laupheim 16.9.1755, So. d. Jakob Stempfle, wohnhaft in Laupheim,<br />

und dessen Ehefrau Anna Maria Zöge, + 10.8.1798 (Sterbereg. Kloster Urspring),<br />

und Kreszenzia Freudenreich, get. Blienshofen 15.7.1764, To. d. Anton

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!